30.04.2013

3D-Operationsmikroskop für Neurochirurgen

Leica Microsystems stellt erstmals mit der TrueVision-Technologie ausgestattete Mikroskope vor.

Auf dem diesjährigen Jahreskongress der Amerikanischen Gesellschaft der Neurochirurgen (AANS) in New Orleans präsentiert Leica Microsystems zwei Mikroskopsysteme. „Diese 3D-Operationsmikroskope sind das Ergebnis einer äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Leica Microsystems und TrueVision. Zum ersten Mal steht Neurochirurgen ein Operationsmikroskop mit einem voll integrierten, digitalen 3D-System zur Verfügung“, sagte Eoghan O’Lionaird, Präsident von Leica Microsystems.

Abb.: Das 3D-Operationsmikroskop von Leica ist platzsparend, vereinfacht den Arbeitsablauf des Chirurgen und lässt sich auch für künftige chirurgische Navigationsanwendungen aufrüsten. (Bild: Leica)

Die Integration des digitalen Smart-3D-Systems macht separate Gerätewagen überflüssig. Chirurgen können ohne Arbeitsunterbrechung die Aufnahmefunktionen über die Hand- und Fußbedienelemente des Mikroskops steuern. Das OP-Personal profitiert zudem vom leichteren, schnelleren Aufbau und hat mehr Bewegungsfreiheit im Operationssaal. Die TrueVision-3D-Plattform ist ausbaufähig und auch für künftige chirurgische Navigationsanwendungen geeignet

„Am M. D. Anderson hat die Verbindung von Leica Microsystems und TrueVision-3D zu einer weiteren Aufwertung der erstklassigen neurochirurgischen Ausbildung geführt“, freute sich Nicholas B. Levine, Professor für Neurochirurgie am M. D. Anderson Krebszentrum der Universität Texas. „Man kann nahtlos zwischen 2D- und 3D-Bildaufnahme, Bildbearbeitung und Unterricht wechseln.“

Leica / AH

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen