30.09.2010

Astronomen finden ''bewohnbaren'' Planeten außerhalb unseres Sonnensystems

Der Trabant Gliese 581g liegt mitten in der bewohnbaren Zone - möglicherweise befindet sich flüssiges Wasser auf seiner Oberfläche.

Der Trabant Gliese 581g liegt mitten in der bewohnbaren Zone - möglicherweise befindet sich flüssiges Wasser auf seiner Oberfläche.

US-amerikanische Forscher haben möglicherweise einen sogenannten bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Wie die US-Raumfahrtorganisation NASA mitteilte, sind Astronomen der University of California (UC) auf einen Trabanten gestoßen, auf dessen Oberfläche flüssiges Wasser existieren könnte. Laut NASA könnte der als Gliese 581g bezeichnete Planet der Erde so ähnlich sein wie keiner der anderen bisher nachgewiesenen.

Der Planet umkreise den Stern Gliese 581 in weniger als 37 Tagen und liege mitten in der bewohnbaren Zone - also in dem Gürtel, wo Wasser flüssig ist. Er sei rund 20 bis 40 Prozent größer als die Erde und besitze drei- bis viermal so viel Masse. Als potenziell bewohnbare Planeten bezeichnen Fachleute solche Funde, auf denen allgemein Leben herrschen könnte - was nicht heißt, dass dort auch Menschen existieren können.

DPA/AL


Weitere Infos

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen