11.12.2009

Atmosphäre der Erde stammt aus dem All

Die typischen Schulbuchbilder zur Entstehung der frühen Erdatmosphäre mit gasspeienden Vulkanen stimmen laut einer Studie nicht.


Die typischen Schulbuchbilder zur Entstehung der frühen Erdatmosphäre mit gasspeienden Vulkanen stimmen laut einer Studie nicht.

Es gibt Arbeit für die Zeichner der Erdgeschichte: Die typischen Schulbuchbilder zur Entstehung der frühen Erdatmosphäre mit gasspeienden Vulkanen stimmen laut einer Studie nicht. «Vulkangase können in keinem bedeutenden Ausmaß zur Bildung der Erdatmosphäre beitragen haben», erläutert Greg Holland von der Universität Manchester. Die Gase, die die frühe Erdatmosphäre und wahrscheinlich auch die Ozeane geschaffen haben, seien eher aus dem Weltall gekommen, so die Theorie der Forscher.

Laut der Studie, an der auch Wissenschaftler der Universität Houston (US-Bundesstaat Texas) beteiligt waren sind die Erdatmosphäre und die Ozeane wahrscheinlich nach Einschlägen kometenähnlichen Materials entstanden, das reich an Gas und Wasser war. «Viele Menschen kennen die künstlerische Deutung der Urerde mit riesigen Vulkanen im Hintergrund, die zur Formung der Atmosphäre Gas ausspeien», schreibt Studienleiter Chris Ballentine von der Universität Manchester. «Wir werden dieses Bild neu zeichnen müssen.»

Die Forscher hatten die chemische Signatur der Edelgase Krypton und Xenon untersucht. Ihr «Fingerabdruck» entspricht demnach dem von Meteoriten. Erst neueste Technik habe die Analyse möglich gemacht, schreiben die Forscher.

DPA


Weitere Infos

AL

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen