08.08.2008

Das größte Experiment der Welt

Die größte Experimentiermaschine der Welt, der Teilchenbeschleuniger LHC, geht am 10. September in Betrieb.

Genf (dpa) - Die größte Experimentiermaschine der Welt, der Teilchenbeschleuniger LHC, geht am 10. September 2008 in Betrieb. Das gab das europäische Teilchenforschungszentrum Cern bei Genf bekannt. Der «Large Hadron Collider» soll Atomkerne mit bislang unerreichter Wucht aufeinanderprallen lassen und damit Bedingungen ähnlich denen des Urknalls erzeugen. Am 10. September sollen die ersten Atomkern-Pakete in dem Ringbeschleuniger kreisen. Sobald dies stabil funktioniert, sind die ersten Teilchenkollisionen geplant, berichtete das Cern.

Der LHC war nach mehrjähriger Bauzeit in diesem Jahr fertiggestellt worden und wird derzeit auf seine Betriebstemperatur von minus 271,3 Grad Celsius gekühlt. Mit einem Umfang von 27 Kilometern ist der drei Milliarden Euro teure Beschleuniger nach Cern-Angaben die größte Maschine, die Menschen je gebaut haben.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen