08.08.2008

Das größte Experiment der Welt

Die größte Experimentiermaschine der Welt, der Teilchenbeschleuniger LHC, geht am 10. September in Betrieb.

Genf (dpa) - Die größte Experimentiermaschine der Welt, der Teilchenbeschleuniger LHC, geht am 10. September 2008 in Betrieb. Das gab das europäische Teilchenforschungszentrum Cern bei Genf bekannt. Der «Large Hadron Collider» soll Atomkerne mit bislang unerreichter Wucht aufeinanderprallen lassen und damit Bedingungen ähnlich denen des Urknalls erzeugen. Am 10. September sollen die ersten Atomkern-Pakete in dem Ringbeschleuniger kreisen. Sobald dies stabil funktioniert, sind die ersten Teilchenkollisionen geplant, berichtete das Cern.

Der LHC war nach mehrjähriger Bauzeit in diesem Jahr fertiggestellt worden und wird derzeit auf seine Betriebstemperatur von minus 271,3 Grad Celsius gekühlt. Mit einem Umfang von 27 Kilometern ist der drei Milliarden Euro teure Beschleuniger nach Cern-Angaben die größte Maschine, die Menschen je gebaut haben.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen