18.05.2009

Deutsche Industrie stößt weniger CO2 aus

Die Emissionen gingen 2008 um knapp drei Prozent auf gut 473 Millionen Tonnen zurück



Brüssel (dpa) - Deutschlands Industrie hat 2008 etwas weniger Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen als ein Jahr zuvor. Die Emissionen gingen um knapp drei Prozent auf gut 473 Millionen Tonnen zurück, wie die Europäische Kommission am 15. Mai 2009 in Brüssel mitteilte. Die europaweiten Industrieemissionen sanken in etwa vergleichbar auf zwei Milliarden Tonnen. Zu den Gründen zählen für die Kommission die zeitweise hohen Preise für die Verschmutzungszertifikate, die die Industriebetriebe in der EU für den CO2-Ausstoß benötigen und die im sogenannten Emissionshandelssystem (ETS) erworben werden. Gegen Ende des Jahres habe sich zudem die Wirtschaftskrise ausgewirkt.

Gut die Hälfte der europaweiten Emissionen werden im ETS erfasst. Die Gesamtzahlen für 2008, also auch der CO2-Ausstoß von Haushalten, Verkehr und Gebäuden, werden erst im kommenden Jahr bekanntgegeben. Kohlendioxid ist einer der wesentlichen Treiber für den Klimawandel.


AL

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen