17.09.2008

Deutsche Studenten zieht es ins Ausland

Die Bereitschaft der deutschen Studierenden zu Studienaufenthalten im Ausland ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen.

Deutsche Studenten zieht es ins Ausland

Wiesbaden (dpa) - Deutsche Studenten zieht es verstärkt ins Ausland. «Die Bereitschaft der deutschen Studierenden zu Studienaufenthalten im Ausland ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen», berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. 1996 seien auf 1000 deutsche Studierende im Inland nur 26 im Ausland gekommen, zehn Jahre später bereits 48.

Im Jahr 2006 hatten sich 83 000 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben, sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Die beliebtesten Länder für ein Auslands-Studium waren die Niederlande, Großbritannien und Österreich. Gleichzeitig werden die deutschen Hochschulen immer attraktiver für ausländische Studierende. Ihre Zahl stieg von rund 100 000 im Wintersemester 1996 auf 188 436 zehn Jahre später.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen