28.06.2024

DPG-Auszeichnung für Youtube-Star

Jacob Beautemps erhält Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik.

Jacob Beautemps erhält die Medaille für naturwissen­schaftliche Publizistik der Deutschen Physika­lischen Gesellschaft für die Vermittlung aktueller und gesellschaftsrelevanter physikalischer Themen gerade an ein junges Publikum. Seit 2018 betreibt er den YouTube-Kanal „Breaking Lab“ mit mittlerweile mehr als 600.000 Followern. Mit seinen Videos bringt er seinem Publikum komplexe wissen­schaftliche Themen auf eine verständ­liche Weise näher und vermittelt aktuelle Ereignisse aus einer wissenschaftlichen Perspektive.


Abb.: Jacob Beautemps erhält die Medaille für naturwissenschaftliche...
Abb.: Jacob Beautemps erhält die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Quelle: Breaking Lab

DPG-Präsident Klaus Richter betont: „Jacob Beautemps hat es verstanden, die Begeisterung für die Physik in die digitale Welt zu tragen und ein junges Publikum zu erreichen. Seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und spannend darzustellen, ist ein großer Gewinn für die Wissenschafts­kommunikation.“ Neben seiner Arbeit auf YouTube ist Beautemps seit 2021 als „Science Buddy“ regelmäßig im Tigerenten Club (KIKA/ARD) zu Gast und tritt in bekannten Fernseh­sendungen wie „5 gegen Jauch“ (RTL) und „Stern TV“ (RTL) auf. Im August 2022 erschien seine Dokureihe „Science for Future“ (SWR/ARD), in der er Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit unter die Lupe nahm. In der drei­teiligen Dokureihe geht es um C02-Capturing, Ernährungs­möglichkeiten der Zukunft und innovative Methoden des Recyclings von Plastikmüll.

„Die Vermittlung wissen­schaftlicher Erkenntnisse auf eine für alle verständliche und gleich­zeitig fundierte Weise ist heute wichtiger denn je“, fügt Richter hinzu. „Jacob Beautemps leistet mit seinem Engagement einen bedeutenden Beitrag zur Kultur des fakten­basierten Austauschs in der Gesellschaft. Wir sind stolz, ihn mit diesem Preis auszuzeichnen.“ Jacob Beautemps, der seinen Master of Education in Physik und Sozial­wissenschaften an der Universität zu Köln absolvierte, schreibt derzeit an seiner Disser­tation am Institut für Physik und Didaktik an derselben Universität. Seit 2021 ist er Mitglied der DPG.

Die Verleihung der Medaille für naturwissen­schaftliche Publizistik erfolgt im Rahmen eines Festaktes am 8. November 2024 während des 45. Tages der DPG im Physikzentrum Bad Honnef. Die Auszeichnung besteht aus einer individuell gestalteten Medaille aus Silber sowie einer Urkunde. Zu den bisherigen Preis­trägerinnen und Preisträgern zählen die Wissenschafts­journalistin Sibylle Anderl, der TV-Meteorologe und Wissenschafts­publizist Karsten Schwanke, die Journalistin und Autorin Jeanne Rubner vom Bayerischen Rundfunk, der Esa-Astronaut Alexander Gerst sowie die Sendung mit der Maus.

DPG / JOL

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Virtuelle Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley-VCH und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Innovative Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine kurze Vorab-Registrierung.

Meist gelesen

Photo
23.01.2024 • NachrichtDPG

Die große Vereinigung

Ein öffentlicher Abendvortrag und eine anschließende Diskussionsrunde beleuchten die physikalische Forschungslandschaft im vereinigten Deutschland.

Themen