12.12.2007

Einblicke ins Leben

Mit den Methoden der Nanobiophotonik lassen sich die kleinsten Werkstätten des Lebens entschlüsseln. In der Dezemberausgabe des Physik Journals gibt Petra Schwille einen Überblick.



Mit den Methoden der Nanobiophotonik lassen sich die kleinsten Werkstätten des Lebens entschlüsseln. In der Dezemberausgabe des Physik Journals gibt Petra Schwille einen Überblick.

Die Geheimnisse lebender Materie aufzuklären, erfordert ein Verständnis biologischer Prozesse bis hinab zur molekularen oder gar atomaren Ebene. Dabei sind bildgebende Verfahren, mit denen sich lebende Organismen auch im submikroskopischen Maßstab untersuchen lassen, unerlässlich. Hier hat sich das Feld der Nanobiophotonik etabliert, das die drei Eckpfeiler des Gebiets im Namen trägt: Mithilfe des Lichts (phos) soll das Leben (bios) in der Nanowelt unter die Lupe genommen und aufgeklärt werden.

Den vollständigen Artikel des Physik Journals finden Sie rechts oben im Kasten als PDF.

Quelle: Petra Schwille, Physik Journal, Dezember 2007, S. 35

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen