03.05.2017

Eine Nickel-Zink-Batterie zum Wiederaufladen

Integer tincidunt. Aenean imperdiet. Praesent porttitor, nulla vitae posuere iaculis, arcu nisl dignissim dolor, a pretium mi sem ut ipsum.

Zink-Kohle-Zellen dominierten vor wenigen Jahr­zehnten den Markt von 1,5 Volt-Ein­weg­batte­rien. Heute sind sie weitest­gehend von Alkali-Mangan-Zellen wegen eines besseren Aus­lauf­schutzes ver­drängt. Doch am U.S. Naval Research Labora­tory in Washing­ton wird an einer Renais­sance von zink­basierten Batte­rien gearbeitet. Dank poröser Zink­schäume für die Anode ließen sich wieder­auf­lad­bare Vari­anten mit Zink-Anoden her­stellen. Dieser Ansatz hat wegen der guten und günstigen Ver­füg­bar­keit von Zink ein großes Poten­zial als Alter­native zu Nickel-Metall­hydrid-, Blei­säure- und sogar Lithium­ionen-Akkus.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen