Elektronenmikroskopie
Durchbruch in der Elektronenmikroskopie
dfsgydgdfgyfd
Image Caption
dygydgdyhf
ftxgjhfghcfghj
FZ Jülich / LK
dfsgydgdfgyfd
Image Caption
dygydgdyhf
ftxgjhfghcfghj
FZ Jülich / LK
Quantenmaschine modelliert Vakuumzustände mit 5564 Qubits.
Golfstrom hat sich in den vergangenen sechzig Jahren nicht abgeschwächt.
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik ist auch in Quantensystem gültig, wenn man die richtige Entropie-Definition benutzt.
Eruptionen wirken bis in hundert Kilometer Höhe – und Aerosole verändern sich anders als gedacht.
Präzisionsmessungen setzen Grenzen für die Stärke einer möglichen dunklen Kraft zwischen Neutronen und Elektronen.