Elektronenmikroskopie
Durchbruch in der Elektronenmikroskopie
dfsgydgdfgyfd
Image Caption
dygydgdyhf
ftxgjhfghcfghj
FZ Jülich / LK
dfsgydgdfgyfd
Image Caption
dygydgdyhf
ftxgjhfghcfghj
FZ Jülich / LK

Effiziente Alternativen zum klassischen Halbach-Design – mit Potenzial für vielfältige Anwendungen.

TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.

Anlage zählt jedes einzelne Röntgenphoton und liefert so detailliertere Bilder mit mehr anatomischen und funktionalen Informationen.

Laserpulse kontrollieren Elektronen blitzschnell und punktgenau – Licht als nanoskalige Schalter.

Ein exotisches Quantenphänomen zeigt sich unter Bedingungen, unter denen man es eigentlich nicht erwartet hätte.