11.06.2012

fobi-Φ ist gestartet

Nachdem das Lehrerfortbildungsnetzwerk fobinet nach 30 Jahren beendet wurde, hat die Deutsche Physikalische Gesellschaft ein nachfolgendes Förderprogramm aufgelegt.

Abb.: Das DPG-Programm zur Unterstützung von Lehrerfortbildungen fobi-Φ im Bereich Physik ist gestartet. (Bild: DPG)

Das Förderprogramm fobi-Φ richtet sich an Personen und Einrichtungen, die physikalische Fortbildungen für Lehrkräfte, Referendare, Erzieherinnen oder Erzieher oder Fachmultiplikatoren durchführen. Antragsteller können z.B. Lehrkräfte an Schulen sein, die einen Referenten für eine schulinterne Fortbildung einladen möchten. Ebenso angesprochen sind Universitäten, die vielleicht einen regelmäßigen Lehrerstammtisch organisieren möchten oder Forschungseinrichtungen, die begleitend zu einer fachlichen Veranstaltung einen Workshop für Lehrkräfte durchführen möchten, um nur einige Beispiele zu nennen.

Das Förderprogramm finanziert Honorare und Reisekosten für Referenten sowie weitere Kosten, die im Zusammenhang mit der Fortbildung entstehen. Gegenüber fobinet wurden die Fördersätze erhöht und das Antragsverfahren vereinfacht. Wenn Sie Interesse an der Durchführung einer Lehrerfortbildung haben, würden wir uns über einen Antrag, den Sie ab sofort an die DPG-Geschäftsstelle richten können, freuen. Eine Antragsstellung ist jederzeit möglich.

DPG / PH

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen