11.06.2012

fobi-Φ ist gestartet

Nachdem das Lehrerfortbildungsnetzwerk fobinet nach 30 Jahren beendet wurde, hat die Deutsche Physikalische Gesellschaft ein nachfolgendes Förderprogramm aufgelegt.

Abb.: Das DPG-Programm zur Unterstützung von Lehrerfortbildungen fobi-Φ im Bereich Physik ist gestartet. (Bild: DPG)

Das Förderprogramm fobi-Φ richtet sich an Personen und Einrichtungen, die physikalische Fortbildungen für Lehrkräfte, Referendare, Erzieherinnen oder Erzieher oder Fachmultiplikatoren durchführen. Antragsteller können z.B. Lehrkräfte an Schulen sein, die einen Referenten für eine schulinterne Fortbildung einladen möchten. Ebenso angesprochen sind Universitäten, die vielleicht einen regelmäßigen Lehrerstammtisch organisieren möchten oder Forschungseinrichtungen, die begleitend zu einer fachlichen Veranstaltung einen Workshop für Lehrkräfte durchführen möchten, um nur einige Beispiele zu nennen.

Das Förderprogramm finanziert Honorare und Reisekosten für Referenten sowie weitere Kosten, die im Zusammenhang mit der Fortbildung entstehen. Gegenüber fobinet wurden die Fördersätze erhöht und das Antragsverfahren vereinfacht. Wenn Sie Interesse an der Durchführung einer Lehrerfortbildung haben, würden wir uns über einen Antrag, den Sie ab sofort an die DPG-Geschäftsstelle richten können, freuen. Eine Antragsstellung ist jederzeit möglich.

DPG / PH

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen