15.11.2018

Fraktale Elektronen

Bei der Anordnung in selbst­ähnlichen Strukturen nehmen Elek­tronen eine fraktale Dimen­sionalität an.

In der Biologie sind fraktale Gebilde ein lange bekanntes und wirkungs­volles Bauprinzip: Nicht nur der Romanesco-Blumenkohl, auch Farne, Nautilus­schnecken und zahlreiche andere Organismen beruhen auf selbst­ähnlichen Strukturen, die auf verschiedenen Größen­skalen das gleiche Muster aufweisen. Auch im mensch­lichen Körper finden sich fraktale Einheiten. So sind etwa Lungen­bläschen und das Venen­netzwerk fraktal aufgebaut. Nun können sich biolo­gische Muster nicht bis ins Mikro­skopische fortsetzen, sondern enden spätestens auf der Zellebene. Mathe­matisch gesehen besitzen Fraktale aber eine verblüffende Eigen­schaft: Sie besitzen eine „krumme“ Anzahl von Dimen­sionen.

Abb.: Abbildung der Wellenfunktion über die Leitfähigkeit der im Sierpinski-Dreieck gefangenen Elektronen. (Bild: S. N. Kempkes et al.)

Das erklärt sich daraus, dass etwa ein Sier­pinski-Dreieck sich weder durch eine Fläche, noch durch einen Strich darstellen lässt: Unterteilt man ein gleich­seitiges Dreieck stets entlang der Kanten­mitte in vier gleich große Unter­dreiecke und entfernt das mittlere, und führt diesen Prozess rekursiv mit allen neu ent­stehenden Dreiecken fort bis ins Unendliche, dann entsteht eine fraktale Struktur, die auf allen Größen­ordnungen zu sich selbst ähnlich ist – und das weder eine Fläche, noch etwas Linien­förmiges ist. Die Dimension des Sierpinski-Dreiecks berechnet sich zu log2 3, was ungefähr 1,58 ergibt. Nun verhalten sich Elektronen unter­schiedlich, je nachdem, ob sie in ein-, zwei- oder dreidi­mensionalen Strukturen vorliegen. So bilden sie etwa in einer Dimension eine Luttinger-Flüssig­keit, in zwei Dimen­sionen hingegen zeigen sie den Quanten-Hall-Effekt. Ein Forscher­team um Ingmar Swart und C. Morais Smith von der Univer­sität Utrecht hat deshalb nun die Eigen­schaften von Elektronen in selbst­ähnlichen Nano­strukturen untersucht, um heraus­zufinden, inwieweit sich ihr Verhalten entsprechend der fraktalen Dimen­sion ihrer Umgebung ändert.

Hierzu erzeugten die Forscher zunächst ein mikro­skopisches Sierpinski-Dreieck. Auf der Oberfläche eines Kupferkristalls brachten sie mit hoher Präzision Kohlen­monoxid-Moleküle an. Die entlang des Kristall­gitters geschnittene Oberfläche des Kupfer­kristalls eignet sich besonders für derartige Versuche, weil die Elektronen sich einer­seits quasi frei auf der Oberfläche bewegen können, anderer­seits aber auch an diese Schicht gebunden sind. Die Kohlen­monoxid-Moleküle wiederum fungierten als abstoßendes Poten­zial, mit dem die Wissen­schaftler die Bewegungs­freiheit der Elektronen auf bestimmte Bereiche ein­schränken konnten.

Die Forscher ordneten zahlreiche Kohlen­monoxid-Moleküle mit einem Rastertunnel­mikroskop so an, dass sich ein Sierpinski-Dreieck in dritter Generation ergab – bei dem also drei Itera­tionen an Löchern im Muster auftauchten. Das gesamte Gebilde hatte eine Ausdehnung von nur knapp zwanzig Nanometern, wobei die kleinsten Abstände zwischen benach­barten Dreiecks­plätzen gut einen Nanometer betrugen. Um ther­misches Rauschen zu minimieren, geschahen die Versuche bei einer Temperatur von 4,5 Kelvin.

Die Dimen­sionalität der Elektronen überprüften die Wissen­schaftler dann ebenfalls per Rastertunnel­mikroskop, indem sie die räumlich und energetisch aufgelöste lokale Zustands­dichte abtasteten. Bei allen gemessenen Energien hatten die Elektronen eine Dimension von 1,58, was der mathe­matisch zu erwartenden Zahl entspricht. Die Elektronen verhielten sich also so, als ob sie sich in einem nicht ganz­zahligen Raum aufhielten. Dabei zeigte sich in den räumlichen Mustern der Wellen­funktion bei unter­schiedlichen Energien eine stehende Welle, die von der Inter­ferenz der Elektronen herrührte, die sich an den abstoßenden Kohlen­monoxid-Molekülen streuten. Wie die Fourier-Analyse ergab, entsprach dieses Muster den drei Gene­rationen des Sierpinski-Dreiecks. Auch im Impulsraum spiegelte sich also die fraktale Natur der räum­lichen Anordnung wieder. Interessant am Versuch ist auch die Tatsache, dass es bereits bei nur drei Itera­tionen der Verschach­telung eines solchen fraktalen Gebildes bereits zu einer so klaren „Dimensions­verschiebung“ der Elektronen kommt.

Die Wissen­schaftler analy­sierten ihr System auch theoretisch, und zwar auf zwei verschiedene Weisen. Einmal als eng gebundenes System, bei dem die Elektronen zwischen benach­barten Plätzen hin und her springen können, ein andermal als zweidi­mensionales Elektronengas, das im Sierpinski-Dreieck einge­schlossen ist. In beiden Fällen konnten sie die stationäre Schrödinger­gleichung lösen, wobei beide Beschreibungs­weisen im Einklang mit den experimen­tellen Ergeb­nissen waren. Was sich mit solchen gebrochen-dimen­sionalen Elektronen­gasen in Zukunft alles anstellen lässt, ist noch ein offenes Forschungs­gebiet. Fraktale Elektronik könnte besondere Effekte mit sich bringen, die sich mit neuartigen Quanten­punkten, topologisch geschützten Zuständen und ähnlichen Dingen ausnützen lassen.

Dirk Eidemüller

JOL

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Virtuelle Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley-VCH und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Innovative Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine kurze Vorab-Registrierung.

Meist gelesen

Themen