16.08.2007

Hahn-Meitner-Institut fusioniert mit BESSY

Das Hahn-Meitner-Institut (HMI) wird mit dem Berliner Strahlungsforschungsinstitut BESSY fusionieren.

Berlin (dpa) - Das Hahn-Meitner-Institut (HMI) wird mit dem Berliner Strahlungsforschungsinstitut BESSY fusionieren. Das haben Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) und Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Mittwoch bekannt gegeben. Die Präsidenten der beiden Forschungsorganisationen begrüßten die Fusion, da so bessere Bedingungen für die Wissenschaftler geschaffen würden. Das HMI erforscht neue Materialien und gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft. Die Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY) stellt Materialforschern und anderen Wissenschaftlern besondere Lichtquellen zur Verfügung und gehört zur Leibniz-Gemeinschaft.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen