16.08.2007

Hahn-Meitner-Institut fusioniert mit BESSY

Das Hahn-Meitner-Institut (HMI) wird mit dem Berliner Strahlungsforschungsinstitut BESSY fusionieren.

Berlin (dpa) - Das Hahn-Meitner-Institut (HMI) wird mit dem Berliner Strahlungsforschungsinstitut BESSY fusionieren. Das haben Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) und Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Mittwoch bekannt gegeben. Die Präsidenten der beiden Forschungsorganisationen begrüßten die Fusion, da so bessere Bedingungen für die Wissenschaftler geschaffen würden. Das HMI erforscht neue Materialien und gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft. Die Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY) stellt Materialforschern und anderen Wissenschaftlern besondere Lichtquellen zur Verfügung und gehört zur Leibniz-Gemeinschaft.

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen