18.02.2005

Halbleiter schwächer

Das Wachstum der Halbleiter-Branche schwächt sich ab. In diesem Jahr rechnet man mit einem Plus von vier Prozent.


Halbleiter schwächer

Das Wachstum der Halbleiter-Branche schwächt sich ab. In diesem Jahr rechnet man mit einem Plus von vier Prozent.

München (dpa) - Das Wachstum des deutschen Halbleitermarktes wird sich im laufenden Jahr voraussichtlich deutlich abschwächen. Nach einem Plus von 11,3 Prozent auf Eurobasis 2004 dürfte der deutsche Markt in diesem Jahr nur noch um vier Prozent auf 11,8 Milliarden Euro zulegen, sagte Ulrich Schaefer vom Branchenverband ZVEI am Freitag in München.

Damit falle die Abbremsung aber wesentlich moderater aus als weltweit. International werde nach 28 Prozent Wachstum (auf Dollarbasis) im Vorjahr nurmehr eine Stagnation erwartet. «Ursache ist die wesentlich ausgeglichenere Verteilung des deutschen Halbleitermarktes auf die vier Segmente Datentechnik, Kommunikation, Industrieelektronik und Automobilelektronik», erklärte Schaefer.

Die Verschiebung der Absatzmärkte nach Asien, die durch die Krise der weltweiten Halbleiterbranche 2001 ausgelöst worden war, sei zum Stillstand gekommen, sagte Schaefer. Südostasien habe mittlerweile einen Marktanteil von 42 Prozent am weltweiten Halbleiterverbrauch erreicht, während Amerika, das bis 2000 größter Markt gewesen sei, auf einen Anteil von nunmehr 18 Prozent zurückgefallen sei. Für Japan und Europa seien die Anteile mit 21 beziehungsweise 19 Prozent relativ stabil geblieben. «Die Verlagerung der Elektronikindustrie scheint damit vorerst abgeschlossen zu sein», sagte Schaefer.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen