24.10.2008

Hawking gibt berühmten Lehrstuhl an Universität Cambridge auf

Der britische Astrophysiker Stephen Hawking geht offiziell in den Ruhestand



London (dpa) - Der britische Astrophysiker Stephen Hawking geht offiziell in den Ruhestand. Der schwerbehinderte Wissenschaftler werde den berühmten Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge im kommenden Jahr aufgeben, teilte die Universität in der Nacht zum Freitag mit. Hawking, der im Januar 67 Jahre alt wird und damit die Altersgrenze auf dem Lehrstuhl erreicht, werde zwar weiter an der Universität arbeiten. Jedoch werde ein neuer Inhaber des Lehrstuhls ernannt.

Der Lucasische Lehrstuhl ist einer der renommiertesten der Welt, ihn hatte schon Isaac Newton inne. Hawking, der an der Muskelschwäche ALS leidet und an den Rollstuhl gebunden ist, hielt die Position seit fast 30 Jahren. Der Professor gehört zu den weltweit bekanntesten Kosmologen. Einem breiten Publikum wurde Hawking 1988 durch sein populärwissenschaftliches Buch «Eine kurze Geschichte der Zeit» bekannt.


Weitere Infos:


GWF

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen