24.10.2008

Hawking gibt berühmten Lehrstuhl an Universität Cambridge auf

Der britische Astrophysiker Stephen Hawking geht offiziell in den Ruhestand



London (dpa) - Der britische Astrophysiker Stephen Hawking geht offiziell in den Ruhestand. Der schwerbehinderte Wissenschaftler werde den berühmten Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge im kommenden Jahr aufgeben, teilte die Universität in der Nacht zum Freitag mit. Hawking, der im Januar 67 Jahre alt wird und damit die Altersgrenze auf dem Lehrstuhl erreicht, werde zwar weiter an der Universität arbeiten. Jedoch werde ein neuer Inhaber des Lehrstuhls ernannt.

Der Lucasische Lehrstuhl ist einer der renommiertesten der Welt, ihn hatte schon Isaac Newton inne. Hawking, der an der Muskelschwäche ALS leidet und an den Rollstuhl gebunden ist, hielt die Position seit fast 30 Jahren. Der Professor gehört zu den weltweit bekanntesten Kosmologen. Einem breiten Publikum wurde Hawking 1988 durch sein populärwissenschaftliches Buch «Eine kurze Geschichte der Zeit» bekannt.


Weitere Infos:


GWF

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen