22.09.2011

Helium: rar und kostbar

DPG veröffentlicht Faktenblatt „Physik konkret“ zu dem für die Industrie wichtigen Edelgas.

Abb.: „Physik konkret“ Nr. 10. (Bild: DPG)

Helium, obwohl das zweithäufigste Element im Universum, kommt auf der Erde selten vor, wird aber in der Industrie vielfältig genutzt. Angesichts steigender Nachfrage und begrenzter Vorräte besteht die Gefahr eines Engpasses, da Helium für manche Anwendungen unentbehrlich ist. Das betrifft insbesondere wichtige Anwendungen in der Grundlagenforschung und der Medizin, wo Helium durch nichts ersetzt werden kann. Wolfgang Sandner, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), gibt daher zu bedenken: „Helium, heute noch preiswert, wird morgen rar und kostbar sein. Wir müssen vorausschauender als bisher damit umgehen.“

Mittels des kostenlosen Faktenblattes „Physik konkret“ möchte sich die DPG mit ihrer Expertise in die dringend gebotene, öffentliche Diskussion zur Situation der Naturwissenschaften und der Physik in Deutschland einbringen. Das Faktenblatt mit dem Titel „Helium: rar und kostbar“ gibt es zum kostenfreien Download unter www.physikkonkret.de.

DPG / OD

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
03.04.2025 • NachrichtDPG

Quanten zum Mitmachen

Zum World Quantum Day bietet die DPG ein umfangreiches, kostenloses Programm in der Urania Berlin und online an.

Photo
07.01.2025 • NachrichtDPG

Quantengeschichte(n) mit Zukunft

In Deutschland startet das Quantenjahr am 14. Januar mit zwei hochkarätig besetzten Veranstaltungen in Berlin, beide lassen sich auch im Livestream verfolgen.

Themen