28.10.2025 • MedizinphysikQuantenphysik

Humboldt-Physiker starten Pionierprojekt „QuantumCardiology-AI“

Kombination aus Quantensensorik und Künstlicher Intelligenz soll eine neue Ära der Herzdiagnostik einläuten.

Unter der Leitung von Niels Wessel startet im November 2025 an der Humboldt-Univer­sität zu Berlin und der MSB Medical School Berlin das Projekt „Quantum­Cardiology-AI“, das Künst­liche Intel­li­genz und Quan­ten­sen­so­rik für die Herz­dia­gnos­tik ver­bin­det. Ziel ist es, mit­hilfe mo­derns­ter KI-Metho­den wie etwa Deep Lear­ning subtile Muster im Magnet­feld des Herzens zu er­ken­nen – und so Herz­krank­hei­ten früher und präzi­ser zu dia­gnosti­zieren.

v.l.n.r.: Oruç Kahriman,
Niels Wessel, Dominik Kranz
v.l.n.r.: Oruç Kahriman, Niels Wessel, Dominik Kranz
Quelle: privat

Die Arbeits­gruppe Kardio­vasku­läre Physik von Prof. Wessel gilt seit mehr als zwan­zig Jah­ren als inter­natio­nal füh­rend in der Ana­lyse kardio­vasku­lärer Sig­nale. Ihre For­schung baut auf tau­sen­den hoch­sensi­tiven Magneto­kardio­graphie-Daten­sätzen auf, die im klini­schen All­tag erhoben wurden. „Wir wissen, welches dia­gnos­ti­sche Poten­zial in den feins­ten Modula­tionen des Herz­magnet­felds steckt“, sagt Wessel, „Mit KI kön­nen wir diese Infor­ma­tio­nen erst­mals im großen Maß­stab nutz­bar machen.“ Erste Ergeb­nisse zeigen, dass sich mit dieser Methode frühe Anzei­chen kardio­vasku­lärer Er­kran­kungen künf­tig nicht-invasiv und nahezu in Echt­zeit er­ken­nen lassen.

„QuantumCardiology-AI“ ist eines der ersten Projekte seiner Größenordnung außerhalb Chinas und passt nahtlos in die kürzlich verabschiedete Hightech Agenda Deutschland 2025 der Bundesregierung, die Quantensensorik und KI in der Medizin als Schlüsseltechnologien hervorhebt.

Das Projekt lädt Partner aus Kliniken, Industrie und Forschung ein, gemeinsam aktiv mit diesen Daten an der Übertragung in die klinische Praxis zu arbeiten – für eine präzisere und patientenzentrierte Herzmedizin. [HU / dre]

Anbieter

Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6
10099 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen