29.11.2012

Joint Venture für Ultrakurzpulslaser

Trumpf Scientific Lasers entwickelt und produziert Ultrakurzpulslaser für den wissenschaftlichen Markt.

Die neue Firma ist ein Gemeinschaftsunternehmen des schwäbischen Werkzeugmaschinenbauers und Laserspezialisten mit Professor Ferenc Krausz, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München und Professor für Experimentalphysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Bei dem Joint Venture hält Trumpf die Mehrheit der Anteile.

Abb.: Ferenc Krausz (l.) und der Geschäftsführer von Trumpf Scientific Lasers, Jens Rauschenberger (Bild: Krausz / Trumpf)

Trumpf erweitert damit sein Produktportfolio um Ultrakurzpulslaser, die sich für wissenschaftliche Anwendungen eignen. Damit will das Unternehmen neue Märkte erschließen. Von dem Austausch mit der Wissenschaft erhofft sich Trumpf auch Impulse für die Entwicklung industrieller Laser.

Abb.: Diodengepumpter Scheibenlaser von Trumpf

Geschäftsführer von Trumpf Scientific Lasers ist Dr. Jens Rauschenberger, Technologiechef ist Dr. Thomas Metzger. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in München-Unterföhring, etwa auf halbem Weg zwischen Innenstadt und Garching.

Trumpf / OD

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen