10.09.2018

Kosmische Kollision

Ältestes Streufeld von Kratern in den Rocky Mountains entdeckt.

Wenn kleine Asteroiden mit einem Durch­messer von wenigen Metern die Erdat­mosphäre durchdringen, werden sie durch Reibungs­kräfte zerrissen und abgebremst. Wenn es sich um feste Eisen-Meteoroide handelt, kann jedes dieser Gebilde einen kleinen Krater in die Erdoberfläche reißen. In enger Nachbar­schaft entsteht so ein Streufeld von Kratern – jeder von ihnen kann eine Größe von bis zu 100 Metern besitzen. Der Frei­burger Geologie­professor Thomas Kenkmann hat gemeinsam mit seinen ameri­kanischen Kollegen ein 280 Millionen Jahre altes Meteoriten-Krater­streufeld entdeckt, das sich in Gesteins­schichten der Rocky Mountains befindet. Bei dem Fund im west­lichen Nordamerika handelt es sich um das bisher älteste und größte Streufeld von Kratern auf der Erde.

Abb.: Ein großer Krater aus dem Streufeld in den Rocky Mountains. (Bild: T. Kenkmann)

Bislang sind lediglich sechs Krater-Streu­felder auf der Erde bekannt, die allesamt geologisch sehr jung und auf eine Ausdehnung von ein bis zwei Kilo­metern beschränkt sind. Das in den Rocky Mountains entdeckte fossile Krater-Streufeld ist mindestens sieben­einhalb Kilometer groß und besteht aus mehr als vierzig Einzel­kratern. Die volle Ausdehnung jedoch ist aufgrund der einge­schränkten Aufschlüsse der Gesteins­schichten noch nicht geklärt.

„Wir sehen wahr­scheinlich nur einen kleinen Teil des gesamten Krater­feldes“, sagt Kenkmann. Die Einschläge vor 280 Millionen Jahren ereigneten sich in einem flachen, von Sand bedeckten Küsten­bereich. Die Sand­partikel wurden bei der Kollision derart komprimiert, dass bleibende Schockeffekte in Quarzkristallen entstanden, die mikro­skopisch noch heute nach­weisbar sind. Die Krater blieben gut erhalten, da sie kurz nach ihrer Entstehung von Ton überdeckt wurden. Derzeit unter­suchen die Forscher, welche Einflüsse die kos­mische Kollision auf die damalige Umwelt hatte.

ALU / JOL

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen