16.03.2004

Leichter Zugang

Die Unis in Nordrhein-Westfalen erleichtern den Zugang zu naturwissenschaftlichen Fächern durch Vorkusrse.



Die Unis in Nordrhein-Westfalen erleichtern den Zugang zu naturwissenschaftlichen Fächern durch Vorkusrse.

Düsseldorf – Nordrhein-Westfalens Universitäten bieten Anfängern in naturwissenschaftlichen Studiengängen für das kommende Wintersemester 2004/05 kostenfreie Vorkurse vor dem Studienbeginn an. "Den angehenden Studierenden soll der Übergang zwischen Schule und Hochschule erleichtert werden. Hier wird der Grundstein für ein zügiges Studium gelegt", begrüßte NRW-Ministerin Kraft das Angebot der Hochschulen.

In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Sekretariat für die Studienreform haben die Universitäten ein Informationsblatt erarbeitet, mit dem sie sich an die Studienanfänger in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie und Informatik richten. Ziel der Vorkurse ist es, den – gerade in diesen Fächern – häufig auftretenden Problemen beim Übergang von der Schule zur Hochschule durch eine intensive Lernphase vor Beginn des Studiums entgegenzuwirken. Die Teilnahme an den kostenlosen Kursen ist freiwillig.

Ein weiteres spezielles Angebot sind Brückenkurse für Studierende mit Fachhochschulreife, die in integrierten Studiengängen an den ehemaligen Gesamthochschulen aus dem Fachhochschulzweig in den Studienbereich mit Universitätsabschluss wechseln wollen. Für diesen Wechsel muss die fachgebundene Hochschulreife erworben werden.

Quelle: idw

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen