07.07.2008

Leichtere Zuwanderung ausländischer Fachkräfte

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) haben sich nach Medienberichten über Regelungen für eine erleichterte Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland verständigt.

Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) haben sich nach Medienberichten über Regelungen für eine erleichterte Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland verständigt. Das Kabinett werde das Aktionsprogramm zur Steuerung des Fachkräftebedarfs voraussichtlich am 16. Juli beschließen, berichtete das Magazin «Der Spiegel». Die Regelungen, mit denen der Arbeitsmarkt für Akademiker aus Nicht-EU-Staaten geöffnet werden soll, könnten vom kommenden Jahr an gelten.

Dem Bericht zufolge ist unter anderem geplant, geduldeten Akademikern und Facharbeitern bereits dann eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu geben, wenn sie zwei Jahre lang in Deutschland in ihrem erlernten Beruf gearbeitet haben. Zudem soll die Verdienstgrenze, von der an sich Spezialisten aus dem Ausland nicht mehr einer Prüfung durch die Bundesagentur für Arbeit unterziehen müssen, von 86.400 auf 63.600 Euro gesenkt werden.

Nach Informationen der «Berliner Zeitung» ist auch ein «Arbeitskräftebedarfsindex» Teil des Programms. 7000 Unternehmen sollten monatlich ihren Fachkräftebedarf für das folgende Halbjahr vorhersagen. Damit solle möglichst genau festgestellt werden können, wie sich der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt entwickelt und wo es Bedarf für Zuwanderung von Fachkräften gibt.

Die deutsche Wirtschaft fordert seit längerem eine erleichterte Zuwanderung. Die große Koalition hatte sich im vergangenen Sommer bei einer Klausur in Meseberg darauf verständigt, ein ressortübergreifendes Zuwanderungskonzept für das nächste Jahrzehnt zu erarbeiten. Generell soll aber die Qualifizierung im Inland Vorrang vor dem Zuzug von Ausländern haben.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen