07.12.2023

Magnetisierung per Laserblitz

Phänomen zeigt sich bei diversen atomaren Anordnungen.

Wer einen Eisennagel magnetisieren will, muss einfach mit einem Stabmagneten mehrmals über dessen Oberfläche streichen. Doch es gibt auch eine ungewöhnlichere Methode: Dass sich eine bestimmte Eisenlegierung mit ultrakurzen Laserpulsen magnetisieren lässt, entdeckte ein Team unter Federführung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf bereits vor einiger Zeit. Die Forscher haben diesen Prozess jetzt unter Beteiligung des Laserinstituts Hochschule Mittweida eingehender untersucht und festgestellt, dass das Phänomen auch bei einer anderen Materialklasse auftritt – was die Perspektiven für mögliche Anwendungen deutlich erweitert.

Abb.: Trifft ein starker Laserpuls auf eine Eisen-Legierung, schmilzt das...
Abb.: Trifft ein starker Laserpuls auf eine Eisen-Legierung, schmilzt das Material an der bestrahlten Stelle kurzzeitig auf und es bildet sich ein winziger magnetischer Bereich.
Quelle: S. Münster, HZDR

Die Entdeckung war bereits 2018 gelungen. Als das HZDR-Team eine dünne Schicht aus einer Eisen-Aluminium-Legierung mit ultrakurzen Laserpulsen bestrahlte, wurde das unmagnetische Material plötzlich magnetisch. Die Erklärung: Die Laserpulse ordnen die Atome im Kristall so um, dass die Eisenatome näher zusammenrücken und dadurch einen Magneten bilden. Anschließend konnten die Forscher die Schicht mit einer Serie von schwächeren Laserpulsen wieder entmagnetisieren. Damit hatten sie eine Möglichkeit entdeckt, winzige Magnetflecke auf einer Oberfläche gezielt zu erzeugen und wieder zu löschen.

Allerdings ließ das Pilotexperiment Fragen offen. „Unklar war, ob der Effekt nur bei der Eisen-Aluminium-Legierung auftritt oder auch bei anderen Materialien“, erläutert Rantej Bali vom HZDR. „Außerdem wollten wir versuchen, den Prozess in seinem zeitlichen Ablauf zu verfolgen.“ Um das zu klären, schloss er sich mit Theo Pflug vom LHM sowie mit Kollegen der Universität Saragossa in Spanien zusammen.

Konkret nahmen die Wissenschaftler eine Legierung aus Eisen und Vanadium ins Visier. Anders als bei der Eisen-Aluminium-Legierung sind die Atome nicht zu einem regelmäßigen Kristallgitter geschichtet, sondern chaotischer angeordnet. Sie bilden eine amorphe, glasartige Struktur. Um zu beobachten, was nach der Laserbestrahlung passiert, nutzten die Physiker eine Spezialmethode: das Pump-Probe-Verfahren. „Zunächst strahlen wir einen starken Laserpuls auf die Legierung, er magnetisiert das Material“, erklärt Pflug. „Dann schicken wir einen schwächeren Puls hinterher, der von der Materialoberfläche reflektiert wird.“

Die Analyse der Laserreflexe lässt auf die physikalischen Eigenschaften des Materials schließen. Anschließend wird das Spiel mehrfach wiederholt, wobei der zeitliche Abstand zwischen dem ersten Pump-Puls und dem anschließenden Probe-Puls immer weiter erhöht wird. Am Ende ergibt sich eine Zeitreihe von Reflexionsdaten, aus der sich rekonstruieren lässt, welche Prozesse der anregende Laserpuls in Gang gebracht hat. „Das Verfahren ähnelt einem Daumenkino“, meint Pflug. „Dort wird ebenfalls aus einer Serie von Einzelbildern eine Art Trickfilm.“

Das Resultat: Obwohl sie eine andere Grundstruktur als die Eisen-Aluminium-Verbindung besitzt, lässt sich auch die Eisen-Vanadium-Legierung per Laser magnetisieren. „In beiden Fällen schmilzt das Material an der bestrahlten Stelle kurzzeitig auf“, beschreibt Bali den Vorgang. „Dadurch löscht der Laser die vorherige Struktur, sodass sich bei beiden Legierungen ein kleiner magnetischer Bereich bilden kann.“ Ein ermutigendes Ergebnis: Offenbar ist das Phänomen nicht auf eine bestimmte Materialstruktur begrenzt, sondern zeigt sich bei diversen atomaren Anordnungen.

Auch dem zeitlichen Ablauf des Prozesses ist das Team auf der Spur. „Zumindest wissen wir jetzt, in welchen Zeitbereichen etwas passiert“, erläutert Pflug. „Innerhalb von Femtosekunden regt der Laserpuls die Elektronen im Material an. Später, nach mehreren Pikosekunden, übertragen die angeregten Elektronen ihre Energie auf die Atomrümpfe.“ Dieser Energieübertrag bewirkt dann die Umordnung in eine magnetische Struktur, die durch die nachfolgende rasche Abkühlung fixiert wird. Wie genau sich die Atome umordnen, wollen die Forscher in Folgeexperimenten beobachten, indem sie den Magnetisierungsprozess mit intensiver Röntgenstrahlung durchleuchten.

Schon diese Arbeiten im Grundlagenstadium liefern erste Ideen für mögliche Anwendungen. So ist denkbar, per Laser gezielt winzige Magneten auf einer Chip-Oberfläche zu platzieren. „Das könnte für die Produktion von empfindlichen magnetischen Sensoren nützlich sein, etwa in Fahrzeugen“, spekuliert Bali. „Auch für magnetische Datenspeicher könnte das in Frage kommen.“ Ferner scheint das Phänomen für eine neue Spielart der Elektronik interessant, die Spintronik. Hier sollen für digitale Rechenprozesse nicht wie üblich Elektronen durch Transistoren geschleust, sondern magnetische Signale genutzt werden – ein möglicher Ansatz für die Computer der Zukunft.

HZDR / RK


Virtuelle Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley-VCH und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Innovative Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine kurze Vorab-Registrierung.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Meist gelesen

Themen