14.10.2008

Millionen-Klage gegen Jenoptik von USA-Berufungsgericht abgewiesen

Ein US-Gericht hat eine millionenschwere Schadenersatzklage gegen den Optik-Konzern Jenoptik abgewiesen.



Jena/Washington (dpa) - Ein US-Gericht hat eine millionenschwere Schadenersatzklage gegen den Optik-Konzern Jenoptik abgewiesen. In dem seit etwa zwölf Jahren andauernden Rechtsstreit um Patentrechte habe die Berufungsinstanz in Washington die Ansprüche des US- Unternehmens Asyst Technologies Inc. als unbegründet bewertet, teilte die Jenoptik AG am Montag in Jena mit. Bei der juristischen Auseinandersetzung ging es um eine Schadenersatzforderung in Höhe von 57,6 Millionen Euro. Die patentrechtlich umstrittene Technologie betraf das von Jenoptik 1999 aufgegebene Geschäftsfeld Automatisierungstechnik für die Halbleiterindustrie.

Ein möglicher Antrag der unterlegenen Seite auf nochmalige Prüfung der Entscheidung habe «nur in sehr wenigen Ausnahmefällen Aussicht auf Erfolg», erklärte das Thüringer Optik-Unternehmen. Zuvor hatte ein Gericht in San José in Kalifornien die Schadenersatzklage gegen Jenoptik abgewiesen.

Das Urteil dürfte kaum Auswirkungen auf die diesjährige Jenoptik- Geschäftsbilanz haben. Es seien keine Rückstellungen für mögliche Schadenersatzansprüche gebildet worden, deren Auflösung das Konzernergebnis 2008 beeinflussen würde, sagte eine Sprecherin. Für Prozesskosten sei aber eine Vorsorge im einstelligen Millionenbereich getroffen worden.

Die börsennotierte Jenoptik rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatz von mehr als 550 Millionen Euro bei einem Betriebsergebnis (EBIT) von 37 bis 40 Millionen Euro. Beschäftigt werden rund 3400 Mitarbeiter.


Weitere Infos:


GWF

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen