29.08.2007

Oerlikon mit kräftigem Zuwachs

Der Schweizer Industriekonzern OC Oerlikon hat im ersten Halbjahr dank der Übernahme des Schweizer Maschinenbauers Saurer kräftig zugelegt und erhöht seine Prognosen fürs Gesamtjahr.

Oerlikon mit kräftigem Zuwachs

Zürich (dpa) - Der Schweizer Industriekonzern OC Oerlikon hat im ersten Halbjahr dank der Übernahme des Schweizer Maschinenbauers Saurer kräftig zugelegt und erhöht seine Prognosen fürs Gesamtjahr. Der Reingewinn wuchs in den ersten sechs Monaten um 15 Prozent auf 136 Millionen Franken (rund 88 Mio Euro), wie das Unternehmen am Dienstag in Zürich mitteilte. Der Betriebsgewinn (EBIT) nahm auf vergleichbarer Basis um 22 Prozent auf 231 Millionen Franken. Der Umsatz stieg um 24 Prozent auf 2,7 Milliarden Franken. Besonders dynamisch entwickelten sich das Saurer-Textilmaschinengeschäft und die Solarsparte.

Aufgrund der gut gefüllten Auftragsbücher - der Bestelleingang stieg um 16 Prozent auf 3,0 Milliarden Franken - hob Oerlikon Umsatzziel und Gewinnprognose fürs Gesamtjahr an. Die angepeilten 5,0 Milliarden Franken Umsatz sollen um bis zu zehn Prozent übertroffen werden. Das Betriebsergebnis soll 500 Millionen Franken überschreiten.

Die Oerlikon-Gruppe (vormals Unaxis) ist in den Sparten Textilherstellung, Dünnfilmbeschichtung sowie Antriebs-, Präzisions- und Vakuumtechnologie aktiv. Der Konzern hat über 19 000 Mitarbeiter an 170 Standorten in 35 Ländern.

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen