20.06.2007

Philips setzt auf Leuchtdioden

Der niederländische Philips-Konzern setzt bei der Lampenproduktion immer stärker auf Energie sparende Leuchtdioden.

Amsterdam (dpa) - Der niederländische Philips-Konzern setzt bei der Lampenproduktion immer stärker auf Energie sparende Leuchtdioden. Am Dienstag gab das Unternehmen die Übernahme des amerikanischen LED-Entwicklers Color Kinetics für 516 Millionen Euro bekannt. Das werde die führende Position des Konzerns bei dem Umschwenken auf Energie sparende Beleuchtung verstärken.

Color Kinetics hat nach diesen Angaben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 65 Millionen Dollar (48,5 Millionen Euro) gemacht. Philips setzt vor allem auf die Kenntnisse der Firma und ihre Patente. Außerdem werde das weltweite Netzwerk des neuen Mutterkonzerns weitere Absatzmöglichkeiten für Color Kinetics schaffen.

Leuchtdioden sind immer häufiger im Gebrauch, zum Beispiel in Verkehrsampeln oder Rücklichtern von Autos. Nach Einschätzung von Philips wird auch die technisch anspruchsvolle Erzeugung von weißem Licht mit LED den herkömmlichen Glühlampen ebenbürtig werden. Das Unternehmen verweist auf Schätzungen, dass der Markt für LED um 30 Prozent wachsen werde.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen