04.11.2008

Schavan will Fachhochschulen deutlich aufwerten

'Fachhochschulen müssen allgemein als Hochschulen für angewandte Forschung anerkannt werden'



Stuttgart (dpa) - Bundesforschungsministerin Annette Schavan will die Fachhochschulen deutlich aufwerten. «Fachhochschulen müssen allgemein als Hochschulen für angewandte Forschung anerkannt werden», sagte Schavan am Montag in Stuttgart. Sie seien «Dreh- und Angelpunkt» in der Vernetzung von Forschung und Unternehmen. «Dies gilt insbesondere für neue Forschungsfelder, in denen die Geschwindigkeit über den Erfolg im Innovationsprozess entscheidet.» Die Aufwertung von Fachhochschulen zu Universitäten würde Veränderungen bei den Abschlüssen nach sich ziehen. Auch die Professoren werden an den Unis in der Regel besser bezahlt.

Schavan sagte außerdem, dass das geplante Konjunkturprogramm der Bundesregierung auch innovativen Unternehmen zugutekommen soll. «Das wird kein herkömmliches Konjunkturprogramm sein. Es soll insbesondere ein Schutzschirm für gefährdete Arbeitsplätze sein. Und es muss auch deutliche Investitionen in Innovationen beinhalten.» Junge, kleine und mittlere Firmen müssten leichter an Kredite für ihre Unternehmungen kommen.


GWF

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen