02.01.2007

Strukturen aus Staub

André Melzer, Dietmar Block und Alexander Piel beschreiben, wie geladene Partikel in Plasmen die Palette der klassischen Coulomb-Cluster erweitern.



André Melzer, Dietmar Block und Alexander Piel beschreiben, wie geladene Partikel in Plasmen die Palette der klassischen Coulomb-Cluster erweitern.

Plastikkügelchen („Staub"), die in Plasmaentladungen aufgeladen und von äußeren Potentialen eingefangen werden, bilden Cluster mit vielfältigen Strukturen. Per Videomikroskopie lässt sich direkt verfolgen, wie sich die Teilchen in Schalen eines „Periodensystems" anordnen, welche kollektiven Bewegungen sie ausführen oder wie Cluster schmelzen. Diese Experimente mit staubigen Plasmen zeigen, dass Struktur und Stabilität in den Clustern eng miteinander verknüpft sind.

Den vollständigen Artikel des Physik Journals finden Sie rechts oben im Kasten als PDF.

Quelle: André Melzer, Dietmar Block und Alexander Piel, Physik Journal, Januar 2007, S. 31

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen