04.04.2008

Studie: Gleiche Hilfe für reiche und arme Studenten

Studenten aus reichen Elternhäusern erhalten fast genauso viel staatliche Hilfen wie die aus bedürftigen Familien. Zu diesem Ergebnis kommt die Hochschul-Informations-System GmbH.

Hannover (dpa) - Studenten aus reichen Elternhäusern erhalten fast genauso viel staatliche Hilfen wie die aus bedürftigen Familien. Das ist das Ergebnis einer am Donnerstag in Hannover von der Hochschul-Informations-System GmbH veröffentlichten Untersuchung. Sie vergleicht die Unterstützung von staatlicher Seite für das Studium. Demnach erhalten bedürftige Familien für ihre studierenden, außer Haus lebenden Kinder im Durchschnitt 5720 Euro pro Jahr, während Eltern aus der höchsten Einkommensklasse 5135 Euro erhalten. Dies widerspreche dem Ziel, Kinder aus den unteren sozialen Schichten das Studium zu ermöglichen, hieß es.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen