21.04.2004

Tag der Forschung in Hannover

Am 25. April 2004 veranstaltet die Uni Hannover bereits zum achten Mal ihren Tag der Forschung.



Bereits zum achten Mal veranstaltet die Uni Hannover ihren Tag der Forschung. Mehr als 30 Institute präsentieren am 25. April 2004 aktuelle Projekte.

Hannover - Unter dem Motto "Kraftstoff - Klima - Klassenzimmer" präsentiert die Universität Hannover am Sonntag, 25. April 2004, ihren achten Tag der Forschung. Mehr als 30 Institute der Hochschule präsentieren der Öffentlichkeit im Lichthof am Welfengarten 1 aktuelle Forschungsprojekte. Darüber hinaus bietet die Universität Hannover Führungen durch sechs Institute und die Technische Informationsbibliothek/Universitätsbibliothek an. Für Kinder von acht bis zwölf Jahren werden zwei Vorlesungen veranstaltet.

Besucherinnen und Besucher erfahren Interessantes und Wissenswertes aus vielen unterschiedlichen Bereichen der Forschung. Die Vorlesungen für Kinder beschäftigen sich mit den Themen "Mit Marken Kunden gewinnen. Warum sind manche Klamotten in und manche out?" (12 Uhr im CampusPartner Hörsaal) und "Was ist eigentlich Sprache?" (14 Uhr im CampusPartner Hörsaal).

Die Universität Hannover veranstaltet bereits ihren achten Tag der Forschung. Zum dritten Mal ist er in das Fest der Wissenschaften von elf hannoverschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen eingebettet.

Quelle: idw

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen