02.08.2006

Trumpf mit Rekordzahlen

Der Spezialist für Lasermaschinen Trumpf hat das Geschäftsjahr 2005/06 mit einem Rekordumsatz beendet.

Ditzingen (dpa) - Der Spezialist für Lasermaschinen Trumpf hat mit Rekordwerten beim Auftragseingang und Umsatz das Geschäftsjahr 2005/06 (30. Juni) beendet. Wie die Geschäftsführerin Nicola Leibinger-Kammüller am Mittwoch in Ditzingen berichtete, stieg der Umsatz um 18 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro. Ein noch deutlicheres Plus von 20 Prozent habe der Laser-und Werkzeugmaschinenhersteller beim Auftragseingang erzielt. Er sei auf 1,76 Milliarden Euro gestiegen.

Ergebniszahlen will die Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH & Co KG (Ditzingen/Kreis Ludwigsburg) erst bei der Vorlage der endgültigen Geschäftszahlen im Oktober veröffentlichen. Für das neue Geschäftsjahr zeigte sich die Trumpf-Chefin optimistisch: «Nach einem ausgezeichneten Jahr werden wir erneut ein gutes Jahr vor uns haben.» Sie hatte im November 2005 die Führung der Unternehmensgruppe übernommen. Zuwächse verbuchte Trumpf auf der ganzen Welt. Die stärksten Impulse seien aus Osteuropa, Nordamerika und Asien gekommen. Auch in Westeuropa und Deutschland sei die Nachfrage erstarkt, sagte Leibinger-Kammüller.

Motor der positiven Entwicklung seien im Geschäftsjahr 2005/06 die Geschäftsfelder Werkzeugmaschinen und Elektronik gewesen. Auch die Bereiche Lasertechnik, Medizintechnik und Elektrowerkzeuge seien zum Teil deutlich stärker gewachsen als im Jahr zuvor. Das vierte Wachstumsjahr in Folge führte weltweit zu 450 Neueinstellungen. Dies sei ein Plus von 7 Prozent, sagte Leibinger-Kammüller. Trumpf beschäftigt rund 6 500 Mitarbeiter, davon über 4 000 in Deutschland. Mit 82 Millionen Euro hätten die Investitionen den Vorjahreswert um 50 Prozent übertroffen.

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen