23.06.2008

Unbemannter Solar-Flieger schafft Weltrekord

Das unbemannte Solar-Segelflugzeug «Sky Sailor» ist 27 Stunden auf konstanter Höhe in der Luft geblieben und hat damit nach Angaben der Schweizer Entwickler einen Weltrekord aufgestellt.

Zürich (dpa) - Ein unbemanntes Solar-Segelflugzeug ist 27 Stunden auf konstanter Höhe in der Luft geblieben und hat damit nach Angaben der Schweizer Entwickler einen Weltrekord aufgestellt. Das von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich gebaute Flugmodell «Sky Sailor» habe in einer Höhe von 200 bis 400 Metern seine Runden gedreht und dabei etwa 900 Kilometer zurückgelegt, teilte die ETH am Montag mit. Fernziel der Forscher ist ein Einsatz über dem Mars.

Mit 2,5 Kilogramm Gewicht und einer Spannweite von 3,2 Metern ist «Sky Sailor» ein kleines Flugzeug. Das Mars-Solarflugzeug würde zusammengefaltet in einer Kapsel, einer sogenannten «Aero-Shell», zum Mars geflogen. Dort würde die Kapsel sich öffnen, das Flugzeug sich entfalten und Erkundungsflüge absolvieren.

Der Flugrekord sei mithilfe von 216 Silizium-Solarzellen auf den Tragflächen und einer neuartigen Lithium-Ionen-Batterie gelungen. Sie habe sich während des Fluges am Tag aufgeladen und in der Nacht Motor und Bordelektronik mit Strom versorgt.

Vor vier Jahren hatte die Europäische Weltraum-Organisation ESA die ETH Lausanne damit beauftragt abzuklären, ob sich unbemannte Solarflugzeuge für Erkundungsflüge über dem Mars eignen würden. Als nach zwei Jahren die Finanzierung auslief, machte die ETH Zürich weiter.

Es gab nach Auskunft des ETH-Projektleiters André Noth zwar schon Solar-Segelflieger, die mehr als 24 Stunden in der Luft waren. Diese nutzten jedoch thermische Aufwinde oder flogen tagsüber in große Höhen und hatten daher nachts mehr Zeit für das Abgleiten.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen