16.06.2004

Verbrennungsmotor birgt Potenzial

Der Verbrennungsmotor wird nach Einschätzung eines Zwickauer Autoforschers noch lange Zeit Autos antreiben.


Verbrennungsmotor birgt Potenzial

Zwickau (dpa) - Der Verbrennungsmotor wird nach Einschätzung des Zwickauer Wissenschaftlers Cornel Stan noch lange Zeit Autos antreiben. «Der hat noch ein Riesenpotenzial», sagte Stan, Chef des Forschungs-und Transferzentrums an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), in einem dpa-Gespräch. Allerdings stünden die Entwickler vor einem Riesenspagat. «Einerseits will der Kunde maximale Leistung, auf der anderen Seite gibt es Zwänge zu minimalem Verbrauch und bei den Schadstoff-Emissionen.»

Die «magische Formel» laute: «Gleiche Leistung mit kleineren Motoren.» Ein Weg sei, die Direkteinspritzung des Benzins in den Motorraum zu verbessern. «Das allein hilft aber auch nicht. Die Gestaltung des Kraftstoff/Luft-Gemisches im Brennraum ist das Wichtigste.» Hauptziel bleibe, die Verbrennung durch die teilweise Selbstzündung zu verbessern. «Auf diesem Wege werden in Zukunft Diesel- und Otto-Motoren zu einem einheitlichen Antrieb entwickelt», erläuterte Stan. «Die Zukunft liegt in der Prozessverbesserung und nicht mehr in der Optimierung der Mechanik. Die ist ausgereizt.»

Die zweite große Richtung sei das neue Energiemanagement des Antriebs: «Diese Stufe ist noch interessanter», sagte Stan. Dabei werde nach einer wirkungsvollen Lösung gesucht, Verbrennungs- und Elektromotoren zu kombinieren. Vorteilhaft sei dafür ein sehr effizienter Verbrennungsmotor mit einer Brennstoffzelle an Bord, die für Klimaanlage, Sitze und Ähnliches Strom liefere. «Beide würden energetisch versorgt aus dem gleichen Tank, sei es mit Wasserstoff, Diesel oder Äthanol, einem regenerativen Energieträger.»

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen