08.05.2006

Verstehen wir die starke Kraft?

Robert Klanner und Thomas Schörner-Sadenius stellen Experimente vor, die die Quanten-Chromodynamik mit hoher Präzision bestätigen.


?

Robert Klanner und Thomas Schörner-Sadenius stellen Experimente vor, die die Quanten-Chromodynamik mit hoher Präzision bestätigen.

Die Theorie der starken Kraft, die Quanten-Chromo­dynamik (QCD), ist, abgesehen von der Massenerzeugung durch den Higgs-Mechanismus, der zurzeit am wenigsten genau überprüfte Baustein des Standardmodells der Teilchen­physik. Messungen, insbesondere am Elektron-­Proton-Speicherring HERA in Hamburg, vermitteln neue Einblicke in die Eigen­schaften der starken Kraft und testen die QCD mit einer bisher nicht erreichten Genauigkeit. Die Ergebnisse sind sowohl für das Verständnis des Standardmodells als auch für die Suche nach Physik jenseits des Standardmodells insbesondere am Large Hadron Collider wichtig.  

Den vollständigen Artikel des Physik Journals finden Sie rechts im Kasten als PDF.

Quelle: Robert Klanner und Thomas Schörner-Sadenius, Physik Journal, Mai 2006, S. 41

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen