23.06.2008

VW will in Chemnitz forschen

Der Autobauer Volkswagen will in Chemnitz eine Forschungsfabrik bauen und mit dem Chemnitzer Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU innovative Technologien entwickeln.

 

Leipzig/Chemnitz (dpa) - Der Autobauer Volkswagen will in Chemnitz eine Forschungsfabrik bauen. Mit dem Chemnitzer Fraunhofer- Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU sollen innovative Technologien für die Auto-Produktion entwickelt werden, berichtet die «Leipziger Volkszeitung». Dabei gehe es vor allem um Werkzeugmaschinen und Anlagen für die Serienproduktion. Außerdem sollen Produktionsprozesse erforscht und optimiert werden. Laut Zeitung werden in das «Exzellenzzentrum Automobilproduktion» rund 20 Millionen Euro investiert. Ein Kooperationsvertrag zwischen Volkswagen und Fraunhofer werde am 30. Juni unterzeichnet.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen