28.10.2010

Was ist hier abgebildet?

Eine 3D-Aufnahme roter Blutkörperchen, Nanopartikel, Rosenblätter oder doch was ganz anderes?

?


Eine 3D-Aufnahme roter Blutkörperchen, Nanopartikel, Rosenblätter oder doch was ganz anderes?

 

 Abb.: Nanopartikel, die während des Wachstums beobachtet wurden. Die Aufnahme wurde mir einem Elektronenmikroskop gemacht. (Bild: Yugang Sun et. al, Argonne National Laboratory)

Auflösung der Bilderrätsels:  

Wissenschaftler vom Argonne National Laboratory konnten erstmals das Wachstum von Nanokristallen von Beginn ihrer Entstehung an zeitaufgelöst beobachten. Dazu verwendeten sie hochenergetische Röntgenstrahlung hoher Brillanz und Eindringtiefe. Anhand der Beugungsbilder ließen sich Informationen über die Kristallstruktur der Partikel gewinnen.

Die Eigenschaften von Nanopartikeln hängen von ihrer Größe, Struktur und Zusammensetzung ab. Durch die Möglichkeit, das Wachstum von Nanopartikeln zeitaufgelöst zu studieren, lässt sich der Einfluss verschiedener Parameter wie Temperatur, Druck oder Verunreinigungen auf den Wachstumsprozess untersuchen.

MH

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen