21.09.2012

Webcast zur Nobelpreisverkündung

Am 9. Oktober um ca. 11:45 gibt die Nobelstiftung bekannt, wer in diesem Jahr den Physik-Nobelpreis erhält.

Alle Jahre wieder fiebern Wissenschaftler weltweit der zweiten Oktoberwoche entgegen, in der die Nobelstiftung traditionell die neuen Preisträger bekannt gibt. Welcher Glückliche erhält in diesem Jahr den Anruf aus Stockholm? Oder erhält zum dritten Mal überhaupt eine Frau den Physik-Nobelpreis? Auf der Grundlage von Zitationszahlen hat Thomson Reuters unter anderem Lene Hau, die Entdeckerin von "langsamem Licht", als nobelpreiswürdig identifiziert. Klar scheint hingegen, dass sich Peter Higgs noch gedulden muss - denn die Ankündigung, dass am Large Hadron Collider wahrscheinlich das Higgs-Boson entdeckt wurde, kam zu spät für die Nominierung. Zudem wären da auch noch weitere Theoretiker im Rennen, die ihre Arbeiten zur Massenerzeugung zeitgleich mit Higgs veröffentlicht haben. Verfolgen Sie live mit pro-physik.de, wer das Rennen macht.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen