26.06.2012

„Wir rechnen mit euch“: Explore Science 2012

Algebra, Analysis, Geometrie, Logik und eine gute Prise Physik boten die wissenschaftlichen Erlebnistage in Mannheim.

Für Explore Science erwies sich die Zahl sieben als Glückszahl. Allen Regenwarnungen zum Trotz dominierten sommerliche Temperaturen und Sonnenschein die siebten naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung. Mehr als 56.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, auf Einladung der Stiftung Mathematik in all ihren Facetten zu erleben und toppten somit im Endspurt das Ergebnis vom Vorjahr. Begeisterte Teilnehmer erkannten, dass Mathematik viel fesselnder, unterhaltsamer und ästhetischer ist als ihr manchmal schlechter Ruf.

Abb.: Warum sind Bienenwaben sechseckig? Wie knackt man einen Geheimcode? Was ist ein Möbiusband? Antworten gab es vom 20. bis 24. Juni 2012 bei Explore Science unter dem Motto „Mathematik mal anders“. (Bild: KTS)

Die Besucher hatten die Qual der Wahl: Neben den vielen Mitmachstationen entlang der Parkwege und auf der Spiel- und Freizeitwiese zogen Experimentalvorträge, Musik und Shows auf den Bühnen die Menschen an, dabei auch das ZDF-tivi mit „1, 2 oder 3“ und „Löwenzahn“ oder das Heidelberger Physiker-Duo Stella Nova. 180 studentische und Schülerhelfer betreuten die Besucher beim Experimentieren und trugen zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei. Institutionen und Schulen aus der Region und darüber hinaus erwiesen sich wiederum als unverzichtbare Partner der Stiftung im großen Explore-Science-Netzwerk.

Abb.: Die Ausstellung „IMAGINARY“ des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach zeigte faszinierende Seiten der Mathematik. (Bild: KTS)

Im nächsten Jahr steht Explore Science ganz im Zeichen der Geowissenschaften. Vom 26. bis 30. Juni geht es im Luisenpark Mannheim um Geologie, Fernerkundung, Mineralogie, Kartografie und vieles mehr. Hierfür sucht die Klaus Tschira Stiftung die Explore-Science-Partnerschulen 2013. Bewerbungen und weitere Informationen demnächst unter explore-science.info.

KTS / OD

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen