21.02.2008

Wissenschaft international besser vernetzen

Die Bundesregierung will die deutsche Wissenschaft international besser vernetzen. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Internationalisierungsstrategie beschlossen.

Wissenschaft international besser vernetzen

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will die deutsche Wissenschaft international besser vernetzen. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett eine entsprechende Internationalisierungsstrategie beschlossen. Ziel ist es, globalen Herausforderungen wie etwa dem Klimaschutz, effektiver zu begegnen. Auch soll der Wissenschaftsstandort Deutschland attraktiver werden. «Wir wollen die Forschungszusammenarbeit mit den weltweit Besten ausbauen», teilte Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) in Berlin mit.

Zu diesem Zwecke soll aus Forschungs- und Fördereinrichtungen sowie Unternehmen Wissenschaftszentren gegründet werden. Internationale Förderprogramme für den Nachwuchs sollen besser aufeinander abgestimmt werden. In den Bereichen Bildung und Forschung will die Bundesregierung enger mit Entwicklungsländern zusammenzuarbeiten. «Die Wissenschaftspolitik muss eine Säule der Außenpolitik sein», sagte Schavan.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen