20.11.2008

Wissenschaftsjahr 2009: Mit dem Zug durch die Forschung

Ein Zug mit zwölf großen Waggons wird in mehr als 60 Städten Deutschlands Station machen.




Berlin (dpa) - Ein Zug mit zwölf großen Waggons wird im Wissenschaftsjahr 2009 in mehr als 60 Städten Deutschlands Station machen. In dem Zug ist eine Ausstellung der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), die den Einfluss von Forschung und Technologie auf Arbeit und Gesellschaft verdeutlichen soll. «Wie wir leben und arbeiten werden, wie wir uns ernähren und fortbewegen, wie wir gesund bleiben und welche Geräte wir nutzen - all das hängt entscheidend von der gegenwärtigen wissenschaftlichen Entwicklung ab», sagte MPG-Präsident Peter Gruss am Mittwoch bei der Vorstellung in Berlin.

Bundesforschungsministerin Annette Schavan sagte, der Zug solle zugleich für mehr Neugier und Offenheit gegenüber neuen Technologien und Innovationen in Deutschland werben. Im Wissenschaftsjahr würden Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Politik die Türen ihrer Einrichtungen öffnen und zum Blick auf neueste Entwicklungen in der Forschung einladen.

Der Ausstellungszug startet unter dem Motto «Expedition Zukunft». Eine ähnliche Aktion von deutschem Forschungsministerium und Max- Planck-Gesellschaft in Indien hatte nach Angaben von Gruss 2,3 Millionen Besucher angelockt. Der MPG-Präsident sagte, er wolle nicht vermessen sein und auf einen ähnlichen Ansturm in Deutschland hoffen. «Doch die Ambitionen haben wir schon.»



Weitere Infos:


GWF

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen