19.12.2007

Zeiss-Technik für das größtes Planetarium der Welt

Carl Zeiss Jena liefert Projektionstechnik für die größte Planetariumskuppel der Welt im japanischen Nagoya.

Jena (dpa) - Carl Zeiss Jena liefert Projektionstechnik für die größte Planetariumskuppel der Welt im japanischen Nagoya. Im Wettbewerb um den Auftrag habe sich Zeiss gegen japanische Anbieter durchgesetzt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der Projektor soll in einer Kuppel mit einem Durchmesser von 35 Metern installiert werden. Das Planetarium mit etwa 400 Plätzen ist demnach Teil eines neuen Wissenschaftszentrums. Die Carl Zeiss Jena GmbH hat nach eigenen Angaben allein seit Anfang der 90er Jahre Technik für rund 100 Planetarien in der ganzen Welt geliefert.

Zeiss Jena hat eine mehr als 80-jährige Tradition bei der Entwicklung von Technik, mit der sich der Sternenhimmel darstellen lässt. Seit Anfang der 90er Jahre liegt bei der Thüringer Tochter des Optik- und Elektronikkonzerns Carl Zeiss (Oberkochen) die Verantwortung für diesen Geschäftsbereich.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen