29.09.2025 • PhotonikLaser

ams OSRAM wird zum Komplettanbieter für Projektionsanwendungen

Neue Hochleistungs-Laserdiode ermöglicht Filmgenuss auf der Couch, Head-Up-Displays im Auto oder Machine Vision in der Industrie.

Bei den vielfältigen Projektionsanwendungen im Consumer-, Automotive- oder Industriebereich kommen als Lichtquellen häufig LEDs zum Einsatz. Für Hochleistungsanwendungen werden jedoch in mehr als einem Drittel der verkauften Projektoren auch heutzutage noch herkömmliche Glühlampen verwendet, wie zum Beispiel Hochdruck-Entladungslampen. Laser-Lichtquellen sind diesen traditionellen Lösungen überlegen, da sie eine effizientere und nachhaltigere Ressourcennutzung ermöglichen: Laserbasierte Projektoren sind nämlich in der Lage, bei gleichem Energieverbrauch eine bis zu fünfzig Prozent höhere Lichtleistung als lampenbasierte Modelle zu erzielen. Zudem punkten sie mit einer bis zu zehnmal längeren Lebensdauer von mindestens 20.000 Stunden. Dies stellt sicher, dass die Helligkeit – und damit die überlegene Bildqualität – über einen langen Zeitraum erhalten bleibt, so dass regelmäßige Lampenwechsel der Vergangenheit angehören. Und: Laserbasierte Projektoren sind besonders geräuscharm.

Laserbasierte Projektoren erzielen bei gleichem Energieverbrauch eine bis zu 50 % höhere Lichtleistung als lampenbasierte Modelle.
Laserbasierte Projektoren erzielen bei gleichem Energieverbrauch eine bis zu 50 % höhere Lichtleistung als lampenbasierte Modelle.
Quelle: ams OSRAM

Seit vielen Jahren ist ams OSRAM Marktführer im Bereich der LED-Lichtquellen für Projektoren. Ergänzend dazu stellt das Unternehmen jetzt seinen Vegalas Power PLPM7_455QA vor. Durch die Kombination mehrerer Powerlaser in einem einzigen Modul erreicht dieser neue Laser eine hohe Lichtleistung von 42 W in kurzen Schaltzyklen und zirka 45 Prozent Wall-Plug-Efficiency. Damit führt das Unternehmen eine neue Reihe leistungsstarker Laserlichtquellen am Markt ein – und positioniert sich als integrierter Anbieter für Projektionsanwendungen, gestützt auf drei zentrale Säulen: LEDs, Laser und Sensoren.

ams OSRAM bietet LEDs in verschiedenen Farben mit Surface Mount Technology (SMT) und Metal Core Board (MCB)-Gehäusen, die für eine effiziente Wärmeableitung optimiert sind. Das Sensorangebot reicht von direct-Time-of-Flight (dToF)-Modulen zur Abstandsbestimmung bis hin zu Fotodetektoren. Das neue Lasersegment des Unternehmens basiert auf der Hochleistungs-GaN-Lasertechnologie im sichtbaren Wellenlängenbereich. Produkte sind sowohl in Single- als auch im Multi-Die-Gehäuse verfügbar.

Photo

Mit seinem Portfolio bietet das Unternehmen alles, was für die Entwicklung von Projektionsanwendungen der nächsten Generation nötig ist, wie zum Beispiel Projektoren für den professionellen Bereich und den Heimgebrauch: für Seherlebnisse im großen Format. Mit 65 bis 75 Prozent niedrigeren Kosten pro Projektionsfläche im Vergleich zu LCD- oder OLED-Displays können diese zukunftsweisenden Projektoren konventionelle Flachbildschirme ersetzen. Für Projektionsanwendungen im Automobilbereich bietet das Unternehmen spezifisch zertifizierte Varianten seiner LEDs an.

Der Laser Vegalas Power PLPM7_455QA ist ab sofort erhältlich, weitere Produkte der Reihe folgen in den kommenden Monaten. Das Unternehmen verfügt weltweit über mehr als zweitausend aktive Patente im Bereich Laserdioden und ist damit der unangefochtener Branchenführer. [ams OSRAM / dre]

Anbieter

ams-OSRAM AG

Tobelbader Straße 30
8141 Premstätten
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen