18.09.2020

Auszeichnung für Photonikforschung

Yusen Luo erhält Albert-Weller-Preis für ihre Arbeiten zur photoinduzierten Elektronentransfer-Dynamik.

Für ihre herausragende Dissertation wird Yusen Luo am 14. September 2020 mit dem Albert-Weller-Preis ausgezeichnet. Die Ehrung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie geht bereits zum zweiten Mal ans Leibniz-Institut für photonische Technologien (Leibniz-IPHT). 
 

Abb.: Yusen Luo (Bild: G. Gaetzschmann)
Abb.: Yusen Luo (Bild: G. Gaetzschmann)

„Die exzellenten Ergebnisse zur photo­induzierten Elektronen­transfer-Dynamik in künstlichen Photo­synthese­systemen, die Yusen Luo erforscht hat, geben Anlass, tradierte Betrachtungs­weisen zu überdenken“, sagt Benjamin Dietzek von der Universität Jena, in dessen Forschungs­abteilung „Funktionale Grenzflächen“ am Leibniz-Institut für Photonische Technologien die junge Wissenschaftlerin ihre Promotion erarbeitet hat. Mittels zeit­aufgelöster transienter Absoptions­spektroskopie habe Yusen Luo neue Ansätze zur Beurteilung der Photo­physik von strukturell einfachen Photo­zentren auf der Basis von RuII-Terpyridin-Komplexen geliefert. „Dies ermöglicht neue synthetische Strategien zur Steuerung der elektronischen Kopplung in intramolekularen Donor-Akzeptor-Systemen“, urteilt Benjamin Dietzek. Ihre Ergebnisse hat Yusen Luo in zahlreichen renommierten Fach-Journalen publiziert.

Nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Promotion am Leibniz-IPHT und der Universität Jena ist Yusen Luo inzwischen als Post-Doc am Institut für Chemie und Pharmazie der Universität Erlangen tätig. Am Leibniz-IPHT ist sie bereits die zweite Wissenschaftlerin aus der Forschungs­abteilung Funktionale Grenzflächen, die mit dem Albert-Weller-Preis ausgezeichnet wird. Zuvor hatte ihn bereits Maria Wächtler erhalten, die heute am Leibniz-IPHT die Arbeitsgruppe „Quanten­begrenzte Nano­strukturen“ leitet. 

Den Albert-Weller-Preis verleiht die GDCh gemeinsam mit der Deutschen Bunsen-Gesellschaft am 14. September 2020 auf der digital stattfindenden 27. Lecture Conference on Photo­chemistry. In diesem Jahr teilen sich die Auszeichnung zwei Nachwuchs­forscher — beide von Instituten der Leibniz-Gemeinschaft: Mit Yusen Luo erhält sie Michael Kathan von der Rijks­universiteit Groningen. Er hat seine Dissertation in der Gruppe von Stefan Hecht von der RWTH Aachen und dem Leibniz-Institut für inter­aktive Materialien (Leibniz-DWI) verfasst.

Den Albert-Weller-Preis vergibt die GDCh-Fachgruppe Photo­chemie in der Regel alle zwei Jahre gemeinsam mit der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie für eine herausragende Dissertation auf dem Gebiet der Photo­chemie/Spektroskopie. 

Leibniz-IPHT / D
 

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen