04.09.2018

Die Vermessung der Nanowelt

Ein Maßstab zur genauen Bestimmung von Abständen inner­halb ein­zelner Mole­küle.

Eine weltweite Studie mit Beteiligung von zwanzig Laboren hat eine Methode etab­liert und standar­di­siert, mit der sich die Abstände inner­halb ein­zelner Bio­mole­küle bis auf ein Million­stel der Breite eines mensch­lichen Haares exakt messen lassen. Die Methode stellt eine wesent­liche Ver­besse­rung der Einzel­molekül-FRET dar – FRET steht dabei für „Förster Resonanz Energie Transfer“ –, bei der die Bewe­gung und Wechsel­wirkung von fluores­zenz­markierten Mole­külen auch in lebenden Zellen in Echt­zeit über­wacht werden kann. FRET basiert auf abstands­abhän­gigen Ände­rungen des Fluores­zenz­lichts zweier Farb­stoffe, die mit­hilfe empfind­licher Mikro­skope ange­zeigt werden. Die Techno­logie hat die Analyse der Bewegung und der Inter­aktionen von Bio­mole­külen in lebenden Zellen revo­lutio­niert.

Abb.: Ein internationales Forscher­team hat einen Maß­stab für die FRET-Techno­logie defi­niert, indem sie Ent­fer­nungen inner­halb von DNA-Mole­külen im Sub­nano­meter­bereich gemessen haben. (Bild: H. Sanabria & N. C. Vishnu, U. Clemson)

Durch die internationale Zusammenarbeit konnte die Methode jetzt so ver­feinert werden, dass Wissen­schaftler mit ver­schie­denen Mikro­skopen und unter­schied­licher Analyse­soft­ware die gleichen Abstände auch im Sub­nano­meter­bereich erhalten. „Die abso­lute Abstands­infor­ma­tion, die mit dieser Methode gewonnen werden kann, ermög­licht es uns nun, Kon­for­ma­tionen in beweg­lichen Bio­mole­külen präzise zuzu­ordnen oder sogar deren Struk­turen zu bestimmen“, sagt Thorsten Hugel von der Uni Freiburg. solche dyna­mischen Struktur­infor­ma­tionen führen zu einem besseren Ver­ständnis der mole­ku­laren Maschinen und Prozesse, die für das Leben grund­legend sind.

ALU / RK

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen