16.01.2007

Dynamische Solarbranche

Die Solarbranche sieht angesichts des wachsenden weltweiten Energiebedarfs gute Wachstumschancen für die Zukunft.

München (dpa) - Die Solarbranche sieht angesichts des wachsenden weltweiten Energiebedarfs gute Wachstumschancen für die Zukunft. Für die kommenden fünf Jahr sei im Weltmarkt für Photovoltaik und Solarthermie jeweils mit Wachstumsraten zwischen 25 und 30 Prozent zu rechnen, sagte Markus Elsässer vom Unternehmen Solar Promotion GmbH am Montag in München. In Deutschland habe die Branche im vergangenen Jahr Gesamtumsätze von rund vier Milliarden Euro verbucht. Die dynamische Entwicklung spiegele sich auch in der Fachmesse Intersolar wider, die wegen Kapazitätsengpässen im kommenden Jahr vom bisherigen Standort Freiburg nach München umzieht.

Bereits im vergangenen Jahr habe die Intersolar mit 454 Ausstellern aus 27 Ländern ein Teilnehmerplus im Vergleich zum Vorjahr um mehr als einem Fünftel verbucht, hieß es. Für dieses Jahr erwarten die Veranstalter bei der dann letzten Intersolar am Standort Freiburg (21. bis 23. Juni 2007) 510 Aussteller und rund 26 000 Fachbesucher aus mehr als 90 Ländern.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen