23.10.2018

Faszination Raumfahrt

Heidelberger Haus der Astronomie bietet Material zur ISS-Mission „Horizons“ für den Schulunterricht.

Das Haus der Astronomie in Heidelberg entwickelt im Rahmen des Projekts „Horizons – Raum für Bildung“ Materialien, mit deren Hilfe sich physikalische Themen der ISS-Mission „Horizons“ gezielt in den Physik- oder Astronomie­unterricht einbinden lassen. Der ESA-Astronaut Alexander Gerst wurde vor rund zwei Wochen als erster Deutscher zum Kommandanten der Inter­nationalen Raum­station ISS ernannt. Wie bereits bei seiner ersten Mission vor vier Jahren fasziniert die Arbeit von „Astro-Alex“ auf der ISS Kinder und Jugendliche. Große und kleine Erd­bewohner sind via Social Media näher dran an den Geschehnissen auf der ISS als jemals zuvor.

Abb.: Die Internationale Raumstation (ISS), fotografiert am 30. Mai 2011 (Bild: NASA)

Diese Faszination lässt sich auch für den Schul­unterricht nutzen. Das Haus der Astronomie in Heidelberg entwickelt dazu im Rahmen des Projekts „Horizons – Raum für Bildung“ Materialien, die kosten­los zum Herunter­laden zur Verfügung stehen. Das Projekt wird in Zusammen­arbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raum­fahrt (DLR) durchgeführt und durch die Joachim Herz Stiftung gefördert.

Dabei geht es zum einen um grund­sätzliche Fragen der Physik. Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Ober­stufe können dabei beispiels­weise lernen, wie man den Schub einer Rakete auf dem Weg zur ISS berechnet, oder wie sich die Raum­station mit Sonnen­energie versorgt. Zum anderen werden auch Experimente behandelt, die Gerst während seines Aufent­halts auf der ISS ausführt.

MPIA / DE

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen