14.04.2008

Kopernikus-Preis 2008

Der mit 50.000 Euro dotierte Kopernikuspreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft geht an den Münchner Chemiker Wolfgang Domcke und den Warschauer Physiker Adrzej Sobolewski.

Kopernikus-Preis 2008

Bonn (dpa) - Der mit 50.000 Euro dotierte Kopernikuspreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft geht an den Münchner Chemiker Wolfgang Domcke und den Warschauer Physiker Adrzej Sobolewski. Das teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Montag in Bonn mit. Der Preis wird von der DFG und der Stiftung für die polnische Wissenschaft gemeinsam vergeben und am 14. Mai in Warschau überreicht. Domcke und Sobolewski werden für ihre langjährige Kooperation auf dem Gebiet der Theoretischen Chemie und für ihr gemeinsames Engagement in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses geehrt. Sie haben unter anderem untersucht, wie Erbmoleküle Licht in Wärme umwandeln können.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen