14.04.2008

Kopernikus-Preis 2008

Der mit 50.000 Euro dotierte Kopernikuspreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft geht an den Münchner Chemiker Wolfgang Domcke und den Warschauer Physiker Adrzej Sobolewski.

Kopernikus-Preis 2008

Bonn (dpa) - Der mit 50.000 Euro dotierte Kopernikuspreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft geht an den Münchner Chemiker Wolfgang Domcke und den Warschauer Physiker Adrzej Sobolewski. Das teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Montag in Bonn mit. Der Preis wird von der DFG und der Stiftung für die polnische Wissenschaft gemeinsam vergeben und am 14. Mai in Warschau überreicht. Domcke und Sobolewski werden für ihre langjährige Kooperation auf dem Gebiet der Theoretischen Chemie und für ihr gemeinsames Engagement in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses geehrt. Sie haben unter anderem untersucht, wie Erbmoleküle Licht in Wärme umwandeln können.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Themen