01.11.2017

Membrane als „Dosentelefon“

Zellmembrane können mechanische Krafteinwirkungen mit Schallgeschwindigkeit weiterleiten.

Für Zellen ist ein schneller Informationsaustausch lebensnotwendig. Mittels Computer­simulationen fanden Wissenschaftler nun heraus, dass sich Informationen in Form von Kraft­impulsen, in der Zellmembran über bestimmte Distanzen mit Schall­geschwindigkeit ausbreiten. Die Forscher aus Kolumbien und Deutschland vermuten, dass die Membranen diese Kraftimpulse wie ein Dosen­telefon innerhalb der Zelle weiterleiten.

Abb.: Membranen: Das Dosentelefon der Zelle? (Bild: Dimj / Shutterstock.com)

Membranen sind unerlässliche Bestandteile aller Organismen: Sie bilden die Hülle für die lebens­wichtigen Moleküle innerhalb der menschlichen Zelle. Diese Hülle besteht aus unterschiedlichen Molekülen wie einer doppelten Lipid­schicht und Proteinen, die in dieser Lipid­schicht eingebettet sind. Dieser Membran­aufbau schützt die Zelle und sorgt für einen gut kontrollierten Informations­austausch zwischen dem Inneren und Äußeren der Zelle. Als Schutz­hülle sind die Membranen aber auch verschiedenen molekularen Kräften ausgesetzt: So werden sie konstant gezogen oder eingedrückt, während die Zellen sich teilen, bewegen oder absterben.

Eine große Frage war bisher, ob sich Informationen über mechanische Kraft­einwirkungen innerhalb der Membranen ausbreiten wie Schallwellen. Nun gingen Camilo Aponte-Santamaría von der Universidad de los Andes in Bogotá (Kolumbien) und die beiden HITS-Wissenschaftler Jan Brunken und Frauke Gräter (Molecular Biomechanics Gruppe) dieser Frage genauer nach. Mit Computer­simulationen fanden sie heraus, dass sich die auf die Membranen einwirkenden Kräfte mit einer sehr hohen Geschwindigkeit, ähnlich der Schall­geschwindigkeit, ausbreiten.

Die genaue Nachverfolgung dieser Kräfte stellte die Forschung bislang vor große Probleme. Aponte-Santamaría, Brunken und Gräter entwickelten deshalb eine maß­geschneiderte Analyse­methode zur Kraft­berechnung. Damit konnten die Wissenschaftler zeigen, dass sich die Kräfte binnen einem Pico­sekunde ausbreiten und sehr viele Biomoleküle in der Membran erreichen können, bevor sie sich abschwächen.

Ein schneller Informations­austausch zwischen verschiedenen Zellen ist für das Gewebe, egal ob Gehirn oder Muskel, lebenswichtig. Die Wissenschaftler nehmen an, dass mit dieser Art der Informations­weiterleitung die Membran als eine Art Dosen­telefon der Zelle fungiert. Wie und warum die Membran tatsächlich auf diese Weise Information ultra­schnell weiterleitet, ist Aufgabe für zukünftige experimentelle Studien.

HITS / DE

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen