03.06.2025

Metrologie-Tagung in Berlin

Generalversammlung der Euramet schafft Grundlagen für verlässliche Messungen.

Europäisches Gipfeltreffen der Mess-Experten an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB): Im Jahr des Jubiläums „150 Jahre Meterkonvention" reisen Vertreterinnen und Vertreter aller europäischen Metrologie-Institute nach Berlin. Auf der Generalversammlung der Dachorganisation Euramet kommt diese Woche auf den Tisch, was Metrologinnen und Metrologen unter den Nägeln brennt: Sie wollen auch zukünftig mit verlässlichen Messungen das Fundament für wirtschaftlich erfolgreiche Technologien und die europäische Wettbewerbsfähigkeit schaffen – von KI und der Digitalisierung des Messwesens über neue Materialien bis zur zweiten Quantenrevolution. Angesichts geopolitischer Veränderungen setzen sie auf starken europäischen Zusammenhalt.

Abb.: Die Generalversammlung der europäischen Metrologie-Organisation Euramet...
Abb.: Die Generalversammlung der europäischen Metrologie-Organisation Euramet tagt in Berlin.
Quelle: 2197494, CC0, Wiki. Commons / PTB

Weitere Nachrichten zum Thema

Photo
Photo
Photo

„Genaue und verlässliche Messungen sind ein Vertrauensanker“, sagt Cornelia Denz, Präsidentin der PTB, die die rund 100 Delegierten aus ganz Europa willkommen heißt. „Sie sorgen für eine starke Weltwirtschaft. Das Qualitätssiegel „Made in Germany“ wäre ohne Präzisionsmessungen nicht möglich gewesen!“ Um solch hohe Qualitätsstandards für ganz Europa auch in Zukunft zu sichern, stehen auf dem Programm der Generalversammlung der intensive Austausch über gemeinsame aktuelle Forschungsprojekte und die Entwicklung moderner Messtechnik für neu aufkommende Technologien und Märkte im Vordergrund. 

„Es ist unsere zentrale Mission, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken. Deshalb unterstützen wir Innovationen und bereiten uns jeden Tag auf die Zukunft vor“, sagt Annette Röttger. Sie ist Mitglied des PTB-Präsidiums und kandidiert für die Position der stellvertretenden Euramet-Vorsitzenden, über die heute per Wahl entschieden wird. Die überzeugte Europäerin ist sich sicher: Allein kann kein Land gewinnen. Angesichts der geballten Wirtschaftskraft in China oder den USA werde man nur gemeinsam als Europäerinnen und Europäer im Wettlauf um die Technologien von morgen erfolgreich sein. Dazu ist Vorlaufforschung in der Metrologie von zentraler Bedeutung. 

Vorlaufforschung bedeutet: sich vorbereiten auf die Anforderungen neuer Technologien. KI, Digitalisierung und Quantentechnologie sind aktuelle Beispiele: Wie lässt sich die Qualität von Algorithmen oder Qubits bewerten? Wie lassen sich Qualitätsstandards in einer digitalen Welt sicherstellen? Solange es keine Kriterien und geeigneten Messverfahren gibt, kann kein Wettbewerb um die beste Qualität entstehen. Dazu Cornelia Denz: „Diese neuen Technologiefelder werden durch Metrologie erst ermöglicht. Wir verwandeln Präzision in Fortschritt!“

PTB / JOL

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen