04.11.2020

Mikroelektronik am Wachsen

Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik erhält neue Räumlichkeiten für seine Verwertungsgesellschaft IHP Solutions.

Die positiven Entwicklungen auf dem Gebiet der Hoch­technologie und das damit verbundene stetige Wachstum industrieller Aufträge sowie die gestiegene Mitarbeiter­zahl veranlasste die IHP Solutions GmbH, Verwertungs­gesellschaft des Leibniz-Instituts für innovative Mikro­elektronik (IHP), bereits seit Längerem nach geeigneten Büro­flächen in der Nähe des IHP zu suchen, um den inzwischen mehr als zwölf Mitarbeitern ausreichend Arbeits­plätze zur Verfügung stellen zu können.

 

Mikroelektronik am Wachsen

Fündig wurde man nun nur wenige Meter vom aktuellen Standort entfernt, bei der Adresse Im Technologiepark 7. Anfang September wurden die ersten Büroräume im Gebäude durch die IHP Solutions GmbH bezogen. An modernen, technisch sehr gut ausgestatteten Arbeits­plätzen im Erdgeschoss des Gebäudes werden die Mitarbeiter zukünftig die Verwertungsaufgaben des IHP erfüllen. Mitte nächsten Jahres wird das Gebäude dann vollständig durch das IHP und die IHP Solutions übernommen und weitere Arbeits­plätze werden am neuen Standort entstehen.

„Mit den neuen Räumlichkeiten und dem Personal­zuwachs haben wir die Möglichkeit, unseren Kundenservice zu erhöhen und unser Leistungs­spektrum weiter auszubauen“, so Juliane Berghold, Geschäfts­führerin der IHP Solutions GmbH. Die neuen Räumlichkeiten bieten ideale Voraussetzungen sowohl für interne Abstimmungs­prozesse als auch für den engen Kommunikations­austausch mit dem IHP. Darüber hinaus kann man durch die nun eigenen Lager- und Labor­räume noch besser auf die speziellen Wünsche von Industrie­kunden eingehen.

IHP / DE

 

Weitere Infos

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen