04.11.2020

Mikroelektronik am Wachsen

Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik erhält neue Räumlichkeiten für seine Verwertungsgesellschaft IHP Solutions.

Die positiven Entwicklungen auf dem Gebiet der Hoch­technologie und das damit verbundene stetige Wachstum industrieller Aufträge sowie die gestiegene Mitarbeiter­zahl veranlasste die IHP Solutions GmbH, Verwertungs­gesellschaft des Leibniz-Instituts für innovative Mikro­elektronik (IHP), bereits seit Längerem nach geeigneten Büro­flächen in der Nähe des IHP zu suchen, um den inzwischen mehr als zwölf Mitarbeitern ausreichend Arbeits­plätze zur Verfügung stellen zu können.

 

Mikroelektronik am Wachsen

Fündig wurde man nun nur wenige Meter vom aktuellen Standort entfernt, bei der Adresse Im Technologiepark 7. Anfang September wurden die ersten Büroräume im Gebäude durch die IHP Solutions GmbH bezogen. An modernen, technisch sehr gut ausgestatteten Arbeits­plätzen im Erdgeschoss des Gebäudes werden die Mitarbeiter zukünftig die Verwertungsaufgaben des IHP erfüllen. Mitte nächsten Jahres wird das Gebäude dann vollständig durch das IHP und die IHP Solutions übernommen und weitere Arbeits­plätze werden am neuen Standort entstehen.

„Mit den neuen Räumlichkeiten und dem Personal­zuwachs haben wir die Möglichkeit, unseren Kundenservice zu erhöhen und unser Leistungs­spektrum weiter auszubauen“, so Juliane Berghold, Geschäfts­führerin der IHP Solutions GmbH. Die neuen Räumlichkeiten bieten ideale Voraussetzungen sowohl für interne Abstimmungs­prozesse als auch für den engen Kommunikations­austausch mit dem IHP. Darüber hinaus kann man durch die nun eigenen Lager- und Labor­räume noch besser auf die speziellen Wünsche von Industrie­kunden eingehen.

IHP / DE

 

Weitere Infos

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Themen