14.08.2015

Nachwuchspreis in Elektronenmikroskopie

Heinz-Bethge-Nachwuchspreis für Arbeiten zur Elektronenmikroskopie ausgeschrieben.

Die Heinz-Bethge-Stiftung für angewandte Elektronenmikroskopie vergibt zum vierten Mal ihren mit 500 Euro dotierten Nachwuchspreis. Gesucht werden herausragende Master-, Diplom- und Promotions­arbeiten zu Themen der Mikroskopie beziehungsweise Mikrostruktur­aufklärung mittels mikroskopischer oder elektronen­optischer Techniken. Bewerbungen sind bis zum 30. September möglich. Die Heinz-Bethge-Stiftung fördert Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der angewandten Elektronen­mikroskopie und honoriert mit dem Nachwuchspreis die Auseinandersetzung von Studierenden und jungen Wissenschaftlern mit mikroskopischen Techniken.

Prämiert werden können abgeschlossene wissenschaftliche Master-, Diplom- und Promotions­arbeiten, in deren Mittelpunkt theoretische beziehungsweise experimentelle Beiträge zur Mikroskopie beziehungsweise Mikrostruktur­aufklärung mittels mikroskopischer oder elektronen­optischer Techniken stehen. Eine internationale Jury wählt die drei besten Arbeiten aus und berücksichtigt dabei die Relevanz der Arbeiten für anwendungsorientierte Fragestellungen, die Originalität des Lösungsansatzes zur Strukturaufklärung, die Komplexität der mikroskopischen Charakterisierung oder der Präparations­methodik sowie die wissenschaftliche Qualität. Neben dem mit 500 Euro dotierten Nachwuchspreis werden zwei Anerkennungs­urkunden vergeben.

Die Bewerbung ist bis 30. September 2015 möglich und sollte ein Exemplar der Arbeit in gedruckter Form sowie eine Seite als Zusammenfassung in Form von Thesen enthalten. Einzureichen sind die Beiträge an die Heinz-Bethge-Stiftung. Der Preis wird am 12. November 2015 anlässlich der Jahres­versammlung der Heinz-Bethge-Stiftung in Halle feierlich übergeben.

Fh.-IWM / DE

Weitere Infos

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen